
Werner Repetschnigg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Werner Repetschnigg
- Bis heute 10 Monate, seit Juli 2024
Chemisch-umwelttechnischer Sachverständiger
Land Salzburg
Sonderalarmpläne und externe Notfallpläne für Betriebsanlagen Themenbereichs-Koordination für die Abteilung, die Bezirksverwaltungsbehörden und betroffene Betriebsanlagen (Betreiber*innen)
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022
Chemisch-umwelttechnische Rufbereitschaft
Land Salzburg
Chemisch-umwelttechnischer Bereitschaftsdienst, operative Leitung, Teamkoordination, 24/7-Bereitschaft für Chemieunfälle und unbeabsichtigte Stofffreisetzungen
- Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021
Chemisch-umwelttechnischer Sachverständiger: Seveso
Land Salzburg
Seveso-Betriebsanlagen, Vollzug der Seveso III Richtlinie, Anlagensicherheit, Störfallvorsorge, Prävention von Industrieunfällen mit gefährlichen Stoffen.
- Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2010
Trainer (Erwachsenenbildung)
diverse Anbieter für Fortbildungskurse
Chemie, Umwelttechnik, Abfallrecht, Abfalltechnik, Kreislaufwirtschaft, Altlastensanierung
- Bis heute 18 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2007
Chemisch-umwelttechnischer Sachverständiger: Altlastensanierung
Land Salzburg
Vollzug des Altlastensanierungsgesetzes: Schadstofferkundung an kontaminierten Standorten, Boden- und Grundwasseruntersuchungen (Projektmanagement) Altlastensanierung: Tätigkeit als chemisch-umwelttechnischer Amtssachverständiger für die Behörde
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2021
Personalvertretung
Land Salzburg
Freistellung für die gewerkschaftliche Vertretung von ca. 3100 Bediensteten der Salzburger Landesverwaltung (Amt der Landesregierung, Bezirkshauptmannschaften, Straßenmeistereien, Bildungsdirektion Salzburg (tw.), angegliederte Pflege-, Betreuungs- und Sozialpädagogikeinrichtungen)
- 8 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2018
Chemisch-umwelttechnische Rufbereitschaft
Land Salzburg
Mitglied des chemisch-umwelttechnischen Bereitschaftsdienstes, 24/7-Bereitschaft für Chemieunfälle und unbeabsichtigte Stofffreisetzungen
- 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2006
Leiter chemische Analytik
damals: Ökopharm Firmengruppe; aktuell: Vis Vitalis GmbH
ernährungsmedizinische Forschung, F&E, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Spurenelemente, Rohstoffe (international), Qualitätssicherung, produktionsbegleitende Analytik, Spurenanalytik, HPLC, ICP-MS
- 10 Monate, Juni 2000 - März 2001Technische Universität Wien
Vertragsassistent und Doktoratsstudium (nicht abgeschlossen)
organisch-präparative Chemie, Institut für Organische Chemie
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 1999
International Volonteer
Center for Peace, Non-Violence and Human Rights Osijek, Kroatien
Auslands-Zivildienst-Ersatzdienst, Projektmitarbeit im Friedenszentrum (Center for Peace) Osijek, Ostslawonien, Kroatien (an der Frontlinie zur ehem. Republika Srpska in Kroatien, Kriegsgebiet 1991-1995)
Ausbildung von Werner Repetschnigg
- 2015 - 2016
Projektmanagement
Universität Salzburg
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1998
Technische Chemie
Technische Universität Graz
Allgemeine technische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Kroatisch Grundkenntnisse
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.