Dr. Werner Seitz

Selbstständig, Leiter, Werner Seitz – Politikanalyse und Politikvermittlung
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kultur
Politik
Geschichte
Erfahrung
Strategie
Vorträge
Publikationen
Expertisen
Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Werner Seitz

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2018

    Leiter

    Werner Seitz – Politikanalyse und Politikvermittlung

    Analyse und Vermittlung der Schweizer Politik in politologischer, historischer und statistischer Hinsicht. Inhaltliche Schwerpunkte: Wahlen (eidg., kantonal und kommunal), Volksabstimmungen, Parteien und politische Kultur der Schweiz. Aktuelle Situation und historische Entwicklung seit 1848. Frauen in der Politik. Zielpublikum: Medienschaffende, Parteien, an Schweizer Politik interessierte Gruppen.

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2013

    Autor

    Journal21

  • Bis heute 24 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2000

    Experte für Wahlen und Volksabstimmungen

    Schweizerische Depeschenagentur (sda)

    Begleitung der Berichterstattung der schweizerischen Depeschenagentur (sda) über eidgenössische, kantonale und kommunale Wahlen (letztere beide: Bern)

  • 15 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2019

    Leiter der Sektion «Politik, Kultur, Medien»

    Bundesamt für Statistik, Neuchâtel

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2019

    Stellvertretender Leiter der Abteilung «Gesundheit und Soziales»

    Bundesamt für Statistik BFS / Office fédéral de la statistique

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014

    a.i. Abteilungsleiter «Gesundheit und Soziales», Mitglied der Geschäftsleitung

    Bundesamt für Statistik, Neuchâtel

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 2003

    Leiter des Statistikbereichs «Wahlen und Volksabstimmungen»

    Bundesamt für Statistik, Bern / Neuchâtel

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Lehrbeauftragter

    Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD)

    Lehrauftrag an der Hochschule für Technik, Waadt, Abteilung Kommunikation. Schwerpunkt: Schweizer Politik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1990 - Okt. 1993

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter «Nationalratswahlen 1991»

    Bundesamt für Statistik, Bern

  • 11 Monate, Feb. 1990 - Dez. 1990

    Universitätsassistent

    Soziologisches Institut der Universität Bern

  • 6 Jahre, Jan. 1984 - Dez. 1989

    Universitätsassistent

    Forschungszentrum für schweizerische Politik (IPW, Universität Bern)

    Mitarbeit am politischen Jahrbuch «Année Politique Suisse...»

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 1978 - Dez. 1983

    Hilfsassistent

    Forschungszentrum für schweizerische Politik (IPW, Universität Bern)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1975 - Mai 1978

    Studentische Hilfskraft

    Prognos AG. Wirtschaftspolitische Abteilung

    Datenaufbereitung. Literaturrecherche

Ausbildung von Werner Seitz

  • 1990 - 1996

    Schweizer Geschichte / Politologie

    Universität Bern

    Politische Kultur, Abstimmungsforschung, direkte Demokratie, Wahlen ==> Dissertation: «Die politische Kultur und ihre Beziehung zum Abstimmungsverhalten. Eine Begriffsgeschichte und Methodenkritik», Realotopia Verlagsgenossenschaft, Zürich 1997. Rezensionen: http://www.werner-seitz.ch

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 1975 - Nov. 1983

    Philosophie, Schweizer Geschichte, Staatsrecht, Verfassungsgeschichte

    Universität Bern

    Kultur- und Sozialphilosophie, Politische Ideengeschichte, Schweizer Geschichte 19. / 20. Jahrhundert, Staatsrecht. Lizentiatsarbeit: «Privateigentum und Staatsgewalt. Versuch über frühbürgerliche Staatsphilosophien am Beispiel von John Lockes 'Second Treatise of Government'»,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z