
Dr. Wibke Hachmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wibke Hachmann
- 11 Monate, Okt. 2024 - Aug. 2025
Spezialisierung in Advanced Scrum, Digital Leadership, AI in Project Management
Selbstständig
Spezialisierung in Leadership und Differenzierungsphase meiner Fähigkeiten und Kompetenzen speziell zur Anwendung in Unternehmen. Besonders wichtig sind dabei meine Expertise als Psychologin und Kognitionswissenschafterlin in Kommunikation, Motivation, Wissensmanagement, digitalem Wandel und KI.
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2024
Scientist, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Operationale Leitung im Verbundprojekt tech4comp und tech4compKI (BMBF-Digitalisierung), Kompetenzentwicklung durch skalierbares, hybrides KI-Mentoring; Verbesserung der Kommunikationsprozesse zwischen allen Stakeholdern; Prozessanalyse und Beratung; Produktmanagement; Datenanalyse und Evaluation
- 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Methodenlehre
Medizinische Hochschule Brandenburg
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017
Researcher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Max Planck Institute for Human Development
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015Technische Universität Kaiserslautern
Postdoctoral Researcher
- 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014
Gastwissenschaftlerin Allgemeine Psychologie
Humboldt-Universität zu Berlin
- 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013
Postdoctoral Researcher
Università degli Studi di Trento, Italien
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2012
Doktorandin / PhD student
Università degli Studi di Trento, Italien
Promotion in Experimenteller Psychologie, memory functions in dyslexia
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2009Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wissenschaftliche Hilfskraft Psycholinguistik
Projekt ELoC (eyetracking and local syntaxtic coherence), DFG; Design, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit Eye-Tracking (verschiedene Tracker); MA und Publikationen über Sprachverarbeitung und Kurzzeitgedächtnisfunktionen.
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2007
Life Coach, Facilitator
Praxis für individuelle Lernberatung Freiburg
Facilitator für Lernprozesse, persönliche Expertiseentwicklung und Veränderungsmanagement, Learning and Development Specialist; Begleitung in Umstellungssituationen; Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen
- 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004
wissenschaftliche Hilfskraft Optomotorik / zentral-sensorisches Training
Uniklinikum Freiburg
Beratung und Dienstleistung Diagnose, Training und Auswertung von Blickbewegung und optomotorischer Kontrolle
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2002
Facilitator, Coach, Lernberatung
Lernberatung und Life Coaching Bad Nauheim
Facilitator für Lernprozesse, persönliche Expertiseentwicklung und Veränderungsmanagement, Beratung für unternehmerisches Wissensmanagement; Learning and Development Specialist; Begleitung in langwierigen Umstellungssituationen.
Ausbildung von Wibke Hachmann
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012
PhD in Cognitive/Experimental Psychology
Università degli Studi di Trento
Dyslexia; written language acquisition; memory; short-term memory for serial order and item information
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008
Magister in Linguistik, Kognitionswissenschaft, Psychologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Psycholinguistics, Neurolinguistics, Cognitive Science, Developmental Psychology
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2001
Lerntherapie
Lerninstitut Basel
Dyslexie, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsprozesse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Italienisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.