
Wilhelm Rauss
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wilhelm Rauss
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Head of Business Line Connecting Things
Scandio
Leitung von Entwicklungsteams für vernetzte IoT-Haushaltsgeräte führender Hersteller, Entwicklung eines Nearshoring-Konzepts für IT-Dienstleistungen, Schärfung von IT-Solutions, Festlegung eines IT-Servicekatalogs, Implementierung einer Methodik zur strukturierten Erfassung von Mitarbeiter-Skills.
- 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2024
Bereichsleiter IT-Infrastruktur (Sana-Konzern)
Sana IT Services
Leitung des Ressorts IT-Infrastruktur im Konzernumfeld. Planung, Aufbau und Umbau Kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Bereitstellung von IT-Services, Prozessen, Tools und Infrastrukturen für ca. 130 GmbHs innerhalb einer Holding-Struktur, dazu Pflegeschulen, ca. 54 Krankenhäuser mit 2 Mio Patienten u. mehr als 36.000 Konzernmitarbeitern. Vorbereitung von Ausschreibungen (KHZG-)Projekten (Krankenhauszukunftsgesetz). Kommunikation mit Vorstand, GL, C-Level, DL, Partner, Datenschutz, ISO, CISO, R&C etc.
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2019BWI GmbH
Sr. Manager zum Aufbau von IT-Infrastrukturen+Services für deutsche Behörden
Senior Advisor für den Aufbau von IT-Infrastrukturen für die Republik Deutschland. Planung der Bereitstellung neuer standardisierter und hochsicherer IT-Infrastrukturen, Services, Prozesse und Tools für deutsche Behörden (z. B. Bundespolizei, Bundesministerien, Bundesämter etc.). Datenanalyse; Datenkonsolidierung; Bedarfsanalyse pro Behörde; Gesamtprojektplan; Teilprojektpläne; Reporting. Scope: Mehr als 100 Behörden; 1.300 Dienststellen; 40.000 m2 IT-Flächen
- 2 Jahre, März 2015 - Feb. 2017BITMARCK-Unternehmensgruppe
Bereichsleiter IT Service und Infrastruktur (BITMARCK-Konzern)
Bereichsleitung von national verteilten IT Experten in den Bereichen UNIX, Linux, Solaris, Windows, Netze, Security, Service Desk (1st, 2nd, 3rd Level), Applikationen, Monitoring, Storage, Backup sowie Stör-, Change-, Konfigurations- und Gebäudemanagement. Leitung des Architekturboards, Infrastruktur-Modernisierung (KRITIS), Begleitung von Ausschreibungen. Harmonisierung von HW, SW, Prozessen, Methoden und Tools. Abstimmung mit Vorstand, Geschäftsleitung, C-Level, DL, Partner, Datenschutz, ISO, R&C etc.
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015
Direktor des Internet der Dinge Konsortiums der Republik Finnland
Industriellenvereinigung "DIGILE" und "Ericsson"
Leitung von ca. 350 F&E Experten von etwa 50 Organisationen (Konzerne, KMUs u. Universitäten) verschiedener Industriezweige (z. B. Healthcare "Smart Hospitals"). Gesamtbudgetverantwortung 50-60 Mio €. Statusberichte an die Regierung und Geschäftsführer beteiligter Unternehmen, Organisation von internat. Konferenzen. Verhandlungen mit Interessensvertretern (Botschaften, Politik, Forschungseinrichtungen etc.) zu Themen IoT, Cloud, Big Data, M2M-Kommunikation, Sensor Daten, öffentliche Infrastrukturen.
- 6 Jahre, März 2009 - Feb. 2015Ericsson
PM & Technischer Leiter zum Aufbau eines Cloud-Computing Zentrums
Technischer Leiter zur Etablierung und Weiterentwicklung einer Cloud-Computing Entwicklungsumgebung in Schweden und Projektmanager zum Transfer aller Ericsson-Projekte, Datenbanken, Daten, Versionsverwaltungssysteme, Tools, Server, User-Accounts usw. nach Schweden. Erstellung von Risikoanalysen, Testplänen, Notfallplänen, Machbarkeitsstudien etc.
Management eines Teams internationaler Firmen (HP, NetApp, IBM und Rational) zur Optimierung des Versionsverwaltungssystems „ClearCase“. Management aller ClearCase Systemänderungen (800 Anwender, 3 Länder).
Entwicklungsleiter für den wissenschaftlichen Fachbereich „Echtzeit-System-Upgrades“. Management international verteilter Entwicklungs- und Testteams zur Standardisierung, Vereinfachung und zeitlichen Beschleunigung von System-Updates. Systematisierung, Automatisierung, Optimierung von Soft- und Hardware Updates
Management aller Softwaretool-Entwicklungsteams von Ericsson Finnland und Ungarn. Erfassung, Analyse, Planung, Systematisierung, Budgetierung, Controlling, Neu- und Weiterentwicklung, Test, Wartung, Dokumentation und Ausmusterung von ca. 250 Ericsson Software-Produkten
- 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2008Ericsson
Ausschussmitglied des Gremiums für Prozesse, Methoden und Tools
Das Ericsson PM&T Management-Team ist Entscheidungsträger für zu verwendende Prozesse, Arbeitsmethoden, Modellierungstools, IT-Systeme und Zukunftsprojekte Meine Aufgaben: Rentabilitätsberechnungen; Hinterfragung, Änderung und Neudefinition bislang angewandter Entwicklungsmethoden; Vorschläge für Prototypen, Investments, Industriepartnerschaften und Zukunftsprojekte.
Erstellung der System-Architektur einer Datenbank für die Fehleranalyse von Echtzeitsystemen der Telekommunikation sowie Implementierung und Grafikdesign von Webseiten für selbiges System.
Teamleitung eines national verteilten Teams zur Implementierung ausfallssicherer C, C++ und Java Echtzeitapplikationen. Analyse, Design, Implementierung, Test, Integration, Verifikation und Dokumentation von Software Produkten.
Analyse, Design, Test, Integration, Implementierung und Wartung eines Integrationssystems (Datenbank, Skripte, User-Schnittstellen und Web-Services) für Ericsson Software-Produkte.
Mitarbeiterschulung auf Anfrage (bis zu 600 Teilnehmer pro Kurs); Themenbereiche waren z. B. IT-Systeme, Cloud-Computing, ClearCase, Integrationssysteme, Prozesse, Methoden, Tools etc.
Automatisierung von Softwaresystemen und Fertigstellung meiner Diplomarbeit (Fokus: Automatisierung von Softwaresystemen)
- 2 Jahre, Juli 1998 - Juni 2000
Freelancer
TMS Österreich
Freiberuflicher Mitarbeiter für IT Wartungsarbeiten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Tschechisch
Gut
Finnisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.