Wilhelm Schunk

Freiberuflich, Rentner, Deutsche Rentenversicherung
Frankfurt am Main und Umgebung, Chemie, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Pharmazeutische Verfahrenstechnik
Automatisierungskonzepte
Partikeltechnologie (großtech. Kristallisation)

Werdegang

Berufserfahrung von Wilhelm Schunk

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Rentner

    Deutsche Rentenversicherung

    Ruhestand

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    Qualitätsmanagement (QMB)

    BS-Partikel GmbH

    Verantwortlich für das Zertifikat ISO 9001:2015 Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001 Umweltmanagement nach ISO 14001 Qualitätsmanagement Handbuch, Erstellung und Pflege Planung, Erstellung, Durchführung und Auswertung von Audits Erstellen und Pflege von SOPs Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2018

    Teamleiter Koloristik

    Zobel Chemie GmbH

    Entwicklung zukunftsfähiger Pasten und Farbtöne für computergesteuerte Farbmischsysteme und Optimierung der kundenspezifischen Farbrezepturen-Datenbank Prozessleitsystemsteuerung Erstellung von Berichten, Formulierungen, SOPs und internen Richtlinien

  • 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014

    Projektleiter Mischsysteme

    Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH

    Umsetzung von Projekten auf der operativen Ebene Ausarbeitung von Farbtönen und Farbstoffkollektionen Pflege von Farbdaten im EDV-System

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2014

    Technischer Angestellter

    Autodidaktische Weiterbildung

    Die modulare Fabrik, MoFa-Konzepte und Strategien, Industrie 4.0 Prozessleitsystem Siemens PCS7

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Kolorist

    RUCO Druckfarben, A. M. Ramp & Co GmbH

    Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik Überprüfung und Korrektur fehlerhafter Produktionschargen Beratung der Produktion bei Erstfertigung neuer Produkte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2011

    Teschnischer Mitarbeiter

    Autodidaktische Weiterbildung

  • 6 Jahre und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2010

    Chemielaborant

    Siemens AG, Automations & Drives

    Fachbereich Kristallisation und Filtration, Fachbereich Rühr- und Mischtechnik, Laborautomatisierung mit Prozessleitsystem Siemens PCS7, Leittechnische Bedienungs- und Beobachtungsstrukturen erstellen und testen, Automatisierungslösungen per grafischer Projektierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2003

    Chemielaborant

    Siemens Axiva GmbH & Co. KG

    Versuchsplanung, Vorbereitung und Durchführung im Labor, Technikum und Produktion Laborautomatisierung mit Prozessleitsystem Siemens PCS7

  • 2 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2001

    Chemielaborant

    Axiva GmbH

    Fachbereich Kristallisation und Filtration, Fachbereich Rühr- und Mischtechnik, Fachbereich Trocknungsverfahren

  • 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 1999

    Chemielaborant

    Aventis Research & Technologies GmbH & Co. KG

    Fachbereich Pharmazeutische Verfahrenstechnik Rühr- und Mischtechnik Kristallisation und Filtration

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 1997 - Jan. 1999

    Chemielaborant

    Hoechst Research & Technology Deutschland GmbH & Co. KG

    Fachbereich Reinraumtechnik Fachbereich Umwelttechnik

  • 7 Jahre und 9 Monate, März 1990 - Nov. 1997

    Chemielaborant

    Hoechst AG

    Laborautomatisierung mit Prozessleitsystem HiTec Zang Fachbereich Kristallisation und Filtration Fachbereich Rühr- und Mischtechnik Fachbereich Trocknungsverfahren und Trocknungsanalytik Fachbereich Produktzerkleinerung Fachbereich Abwasser- und Kläranlagentechnik (Abteilung von Herr Dipl. Ing. H. B.)

  • 4 Monate, Nov. 1989 - Feb. 1990

    Laborant Analytik

    Nestle Deutschland AG, Sarotti

    Wareneingang- und Endproduktkontrollen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1987 - Okt. 1989

    Projektleiter

    Privatier

    Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Australien, Hongkong, USA

  • 10 Jahre und 11 Monate, Sep. 1976 - Juli 1987

    Chemielaborant

    Farbenforschung der Hoechst AG

    Vorproduktsynthesen im Labor und in spez. Autoklaven, Partikeltechnologie, Filtrations- und Trocknungsverfahren, Übertragung der Laborerkenntnisse in Technikum und Betrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Thai

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z