Wolfgang Berger

Angestellt, Controller im Bereich Projekte, Systeme und Berichte, Loh Services
Haiger, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Professionellen Controlling Background
Hands-on und Can-do Mentalität
Integre Persönlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Berger

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2012

    Controller im Bereich Projekte, Systeme und Berichte

    Loh Services

    Controller in the Systems, Projects and Reporting department, developing and supporting the group wide controlling with the SAP controlling module, defining SAP standards, acting as a controlling shared service center, doing controlling analysis, responsibility for certain specific functions

  • 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2011

    Business Controller

    Bericap

    • Mitglied im Managementteam auf Hauptabteilungsleiter-Ebene • Weiterentwicklung und Konzipieren und Implementieren neuer Controlling- und Steuerungsinstrumente • Investitionscontrolling, Wirtschaftlichkeitsberechnungen • Planung und Berichtswesen, Kennzahlensystem (Balanced Scorecard) • Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen und Maßnahmen • Funktion des Sparringpartners für das Management • Optimierungsmaßnahmen wie z.B. Projektleitung für die Einführung einer Ausschusserfassung

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Leiter Finance & Controlling

    Pit-Stop

    Zweitgrößte Werkstattkette in Deutschland mit 1.600 Mitarbeitern und 400 Filialen, Umsatz 140 Mio. EUR Führung von 20 Mitarbeitern • Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Cash-Management, Kassenberichte der Filialen • Abschlüsse nach HGB, Ansprechpartner für Finanzinvestor, Wirtschaftsprüfer und Finanzamt • Auf- und Ausbau des Controllings, Reporting an den Finanzinvestor

  • 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2010

    Leiter Produktionscontrolling DE; Stellv. Leiter Globales Produktionscontrolling

    DyStar Textilfarben GmbH

    • Herstellkostencontrolling und KPIs für bis zu 20 Werke weltweit • Konzernreporting, Standardisierung, Projektarbeit u.a. Einführung SAP CO in China • Bewertung der Vorräte DE, Gesamt-Inventurverantwortung DE und u.a. Durchführung im Ausland • Verantwortung für Bestandsübergänge bei Umstrukturierungen • Marketing-Controlling für eine Business Unit mit 50 Mio. EUR Umsatz • Sonderanalysen für PEs und im Rahmen von Due Diligences

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2003

    Leiter Finance & Controlling

    Tetra Pak Produktions GmbH

    Schwedische Konzerngesellschaft mit ca. 250 Mitarbeitern, Umsatz 140 Mio. EUR Führung von 5 Mitarbeiter/innen • Controlling i.b. Produktion; KPIs; Konzernreporting Tetra Pak • Jahresabschlüsse/Bilanzierung nach IAS, Konzernvorschriften und HGB • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen • Budgeterstellung und Analyse von Abweichungen • Cash Pool

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 1998 - Dez. 2001

    Controller

    Mundipharma Vertriebsges.mbH & Co.Deutschland KG

    • Ergebnis-, Marketing- und Kostencontrolling • Mitarbeit bei der strategischen Unternehmensplanung • Erstellung von Budgets • Gruppenreporting/Abschlüsse nach US-GAAP und HGB • F & E Controlling inkl. Reporting an die US-Zentrale • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Sonderanalysen • Projektleiter für die EURO Einführung • Projektleiter für die Einführung und Customizing des Controlling Modules von SAP R/3 und anschließende Verantwortung als Key-User

  • 11 Monate, Apr. 1997 - Feb. 1998

    Controller

    INFRASERV GmbH (in Marburg)

    • Standardtätigkeiten im Bereich des Controllings

  • 5 Jahre, Apr. 1992 - März 1997

    Controller

    RITTAL WERKE

    • Controller für eine Produktionsstätte mit 1.000 Mitarbeitern • Bearbeitung von allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen • Einführung einer Kostenrechnungssoftware für eine flexible Plankostenrechnung für die ganze Friedhelm Loh-Gruppe und Plymouth / UK und anschließende Verantwortung als Key-User • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Sonderanalysen • Ergebniscontrolling eines kleinen Kunststoffteileherstellers innerhalb der Friedhelm Loh Gruppe

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1990 - März 1992

    Junior Controller

    EOS WERKE GÜNTHER GmbH

    Herstellung und Vertrieb von Solarien, Saunaöfen und Elektroradiatoren 250 Mitarbeiter, Umsatz 20 Mio. EUR • Aufbau von Kostenrechnung, Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung • Aufbau einer Deckungsbeitragsrechnung • Ergebnis-, Marketing- und Kostencontrolling • Aufbau eines Berichtswesens und eines operativen Budgets • Investitionsrechnungen i.b. für Kostenreduzierungsprojekte • Sonderaufgaben

Ausbildung von Wolfgang Berger

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1985 - Juni 1990

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z