Dr. Wolfgang Bergter

Inhaber, Facharzt für Nuklearmedizin und Facharzt für Innere Medizin, Nuklearmedizinisches Therapiezentrum i. Gr.
Bad Pyrmont, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nuklearmedizin
Radium-223-Therapie
PSMA-Therapie
Radium-223-Dichlorid
Lutetium-177-PSMA-617
Lutetium-177-PSMA-Liganden
Radioligandentherapie
Radiorezeptortherapie
Radioimmuntherapie
PET/CT
SPECT/CT
PSMA-PET/CT
Lutetium-177-DOTATATE
HIV-Therapie
Behandlung von Osteosarkomen
Behandlung von Prostatakrebs
Behandlung von neuroendokrinen Tumoren (NET)
Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL)
Radiojodtherapie
Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Bergter

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018

    Facharzt für Nuklearmedizin und Facharzt für Innere Medizin

    Nuklearmedizinisches Therapiezentrum i. Gr.

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Internist

    Klinik Dr. Buchinger

    Naturheilkunde / Heilfasten

  • 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2018

    Internist

    AMEOS Klinikum Halberstadt

    Tätigkeit in der Akutmedizin

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2013 - März 2018

    Oberarzt

    Universitätsklinikum Frankfurt/Main, Klinik für Nuklearmedizin

    Einführung der neuen nuklearmedizinischen Therapien beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom am Universitätsklinikum Frankfurt: - über 1000 PSMA-PET/CT, DOTATATE-PET/CT, NaF-PET/CT, FDG-PET/CT u.a.) - ca. 600 Behandlungen mit Radium-223-Dichlorid (Xofigo) - ca. 170 Behandlungen mit Lutetium-177-PSMA-617 Einführung als sequentiellen Therapie. Behandlung von Osteosarkomen mit Radium-223-Dichlorid (Xofigo).. Behandlung von Knochenmetastasen mit Radium-223-Dichlorid bei fortgeschrittenem Brustkrebs.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2011 - Mai 2013

    Praxisvertreter

    Freiberuflich

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2011

    Oberarzt

    Universitätsklinikum Halle (Saale), Klinik für Nuklearmedizin

    Facharzt für Nuklearmedizin und Innere Medizin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Deutsche Hochschulfonds Gesellschaft mbH zu Lübeck

    Gründer und Geschäftsführer. Ausgründung aus dem Hochschulbereich als Nebentätigkeit.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2008

    Assistenzarzt / seit 12/2007 Oberarzt

    Universitätsklinikum S-H, Campus Lübeck, Klinik für Radiologie u. Nuklearmedizin

    Facharzt für Nuklearmedizin und Innere Medizin

  • 2000 - 2004

    Selbständig

    Bergter BMI Consulting

    u.a. 3 Jahre Interimmanagement in der pharmazeutischen Industrie

  • 2001 - 2003

    Mitgründer / Mitgesellschafter

    Cordicon Capital GmbH

  • 1998 - 2000

    Assistenzarzt

    Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Nuklearmedizin

    Facharzt für Innere Medizin

  • 1994 - 1998

    Assistenzarzt

    Universitätsklinikum Göttingen

Ausbildung von Wolfgang Bergter

  • 8 Jahre und 2 Monate, Nov. 1983 - Dez. 1991

    Humanmedizin

    Georg-August-Universität Göttingen

    Innere Medizin, Nuklearmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z