
Wolfgang Engeldinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wolfgang Engeldinger
- Bis heute
Science and research exchange consultant/ convention management
Kosmopol
Initiation von Konferenzthemen, Vorbereitung, Organisation, Leitung, Nachbereitung, Dokumentation (Presse) von Konferenzen Organisation von Seminaren zur interkulturellen Kompetenz, von internationalen Workshops mit Schülern, Jugendlichen, Studierenden und Erwachsenen zu Themen der Geschichte, der Politik, der Kultur und Sprache, Kturaustausch
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2010
Hochschullehrer
Université Rennes 2
Unterricht in Deutsch als Fremdsprache (Bachelor bis Master 2), in Deutsch als Zusatzsprache, Übersetzen/ Dolmetschen/Wirtschaft und Germanistik; Vorlesungen (Geschichte Mitteleuropas, Film, Architekturgeschichte); Organisation eines jährlichen Kulturprogramms für den DAAD (Lesungen, Literaturabende, Filmabende, Diskussionen/Treffen, Ausstellungen); Beratung (Vorbereitung von Praktika in Deutschland, Studienberatung, Stipendienberatung, Antragstellung). Kontakte im internationalen kulturellen Feld
- 2003 - 2005
Mitarbeit, Projektorganisation
Centre Marc Bloch, Berlin
Organisation internationaler wissenschaftlicher Konferenzen (summer schools) in Berlin, in Zusammenarbeit mit Institutionen in Paris, Prag und Warschau; Vorbereitung von Publikationen, Übersetzungen, wissenschaftliches Lektorat
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2002
Lektor
Ecole polytechnique (Paris)
Unterricht in deutscher Sprache, Geschichte und Landeskunde; Organisation eines Kulturprogramms und von promotion-Veranstaltungen für die deutsche Sprache und Deutschland, Einladung von Gastdozenten (in Zusammenarbeit mit der Robert-Bosch-Stiftung, dem Goethe-Institut und der deutschen Botschaft Paris).
- 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999
Wissenschaftliche Mitarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Mitarbeit im Bereich Forschung und Lehre am Projekt "Bürgerlichkeit und Liberalismus in der Kulturregion zwischen Berlin und Poznan 1870-1920", Aufbau von Kontakten zu polnischen Hochschulen (Poznan, Wroclaw, Warszawa), Aufbau einer Forschungsbibliothek zum Forschungsbereich Bürgertum im 19. Jahrhundert am Collegium Polonicum Slubice, Organisation von Workshops zum Thema Bürgerlichkeit, Inteligencja und Intellektuelle in Polen im 19. Jahrhundert
Projektmanager
Organisation für Kulturaustausch
Ausbildung von Wolfgang Engeldinger
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 1997
Kulturwissenschaften
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Geschichte Ostmitteleuropas, grenzüberschreitende Regionalgeschichte, Mediengeschichte (Verlage), vergleichende europäische Intellektuellengeschichte, Reformbewegungen um 1900, internationale Beziehungen. Wirtschaftsgeographie, polnisches Recht, Medientheorie
- 8 Monate, Feb. 1994 - Sep. 1994
Geschichte, Germanistik
Uniwersytet Warszawski, Warschau (Polen)
Polnisch, Sprache und Geschichte Polens und Ostmitteleuropas, deutschsprachige und europäische Frauenliteratur, europäische Kunst der Jahrhundertwende um 1900. Asyl- und Einwanderungspolitik im postkommunistischen Polen
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1992 - Apr. 1994
Germanistik, Geschichte, Politikwissenschaften, Polonistik
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Osteuropäische Geschichte (Russland, Polen), europäische Geschichte der Neuzeit, deutschsprachige Literatur 1750-1950. Sprache, Geschichte und Landeskunde Polens
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Polnisch
Fließend
Italienisch
Gut
Latein großes Latinum
-
Letzebuergisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.