Wolfgang Michels

Freiberuflich, Support in Design, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, WM Engineering Services

Mainaschaff, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dienstleistung Entwicklungssupport mit Catia V5
Design
Entwicklung
Konstruktion
Zeichnungserstellung
Reverse Engineering
Erstellen von Rapid-Prototyping Teilen mittels FDM
Spritzgußsimulation

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Michels

  • Bis heute 44 Jahre und 1 Monat, seit Juni 1980

    Support in Design, Entwicklung, Konstruktion, Produktion

    WM Engineering Services

  • Bis heute

    Entwicklung

    WM Engineering Services

    Von der Idee zum schnellen serienreifen Produkt. Für mich fängt ein gutes Produkt mit gutem Design an. Daher reizt mich die Idee selbst zu finden, das Design in Perfektion zu vollenden. Rapid Protoyping einzusetzen um Produktentwicklungsprozesse zu beschleunigen. Sowie Prozesse zu definieren, die eine schlanke Umsetzung gestatten.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2021

    Entwicklungssupport

    Miltenyi Imaging GmbH

    Entwicklungssupport mechanische Auslegung eines High End Content Imaging Systems für die Zellforschung in der Biotechnologie. Mechanik, Optik, Fluidik, Elektrik und Elektronik

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Support Elektromotorentwicklung

    AMK Holding GmbH & Co. KG

    Optimierung der Dichtheit eines Generators für de Stromerzeugung in einer Kläranlage. Konzepterstellung eines Lastenheftes für den Motor einer Luftfederkompressoreinheit. Anwendung der ISO 8015 auf Zeichnungsdefiniton der kundenspezifischen Bauteile. Einarbeitung in das CAD-System Solid Edge. Konzepterstellung eines Treppenliftmotors. Suche nach Alternativlösungen für Radialwellendichtringen. Auslegung von O-Ringen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2016

    Konstruktion/Entwicklung eines Elektromotors für eine Standheizung

    EBM Papst

    Entwicklung eines Gebläsemotors „Airtronic_2“, luftbasiert, 12V, 24V für eine Standheizung. Übernahme eines Konzeptes und Überführung in die Serienreife. CAD-System Catia V5, PDM-System SAP. Entwicklung mit Catia V5, 3D-Teile und Baugruppenentwicklung sowie Zeichnungserstellung für Herstellung, Zusammenbau und Sicherstellung der Fertigungsqualität.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2014

    Konstrukion/Entwicklung eines Elektromotors für eine Standheizung

    EBM Papst

    Entwicklung eines Gebläsemotors „Hydronic_3“, wasserbasiert, 12V, 24V für eine Standheizung. Übernahme eines Konzeptes und Überführung in die Serienreife. CAD-System Catia V5, PDM-System SAP. Entwicklung mit Catia V5, 3D-Teile und Baugruppenentwicklung sowie Zeichnungserstellung für Herstellung, Zusammenbau und Sicherstellung der Fertigungsqualität.

  • 2 Jahre, Juli 2011 - Juni 2013

    Entwicklung von Komponenten für der Kabelstrang

    Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG

    Konzept- und Serienentwicklung von Durchkontaktierungseinheiten für Daimler BR 205/213 Hybrid. Kunststoffteileentwicklung im Kabelbaum zur Stromversorgung von PKW’s unter Beachtung von Elektronik- und Dichtigkeitsanforderungen. Parametrisch assoziative Teileentwicklung im Baugruppenkontext unter Beachtung von Gleichteileanforderungen.

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Konstruktion von Werkzeugen

    Meissner AG

    Konstruktion von Prüflehren für Teppichwerkzeuge, Fuß- und Kofferraumauskleidungen für PKWs Konstruktion von Wasserkalibrierungen für PKW-Tanks.

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Freigabe Radionavigationsgerät Bentley

    Continental AG, Continental Automotive GmbH

    Freigabe der Kunststoffteile. 3 Funktionseinheiten: CD -, Navigation -, Radiobedieneinheit Prüfen der Meßberichte, Maßkorrekturen, Abstimmung von Kraft-, Weg- und Geräuschverhalten. Untersuchungen und Optimierung des Kraft-Weg-Verhaltens der Druck-Kontakt-Matte. Catia V5 und SAP

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Designerstellung Modell für Pistenraupe

    WM Engineering Services

    Erstellen des virtuellen Modells einer Pistenraupe (Beast) aufgrund von Bildern sowie Blaupausen. Herstellen des Modells im Maßstab 1:8 durch Nutzen der 3D-Drucktechnik. Vertiefen der Kenntnisse des hochwertigen Designs mit Catia V5 Freestyle Shaper, Generative Shape Design, Part Design.

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Konzeptentwicklung Dachbedienkonsolen

    Magna Mirrors

    Entwicklung eins Demonstrators für die Aquise neuer Kunden. Aufzeigen innovativer Bedienungselemente, sowie schaffen eines Mehrfachnutzens. Ausführung in Catia V5.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2008 - Juni 2009

    Aussenspiegel Entwicklung

    Magna Mirrors

    Aussenspiegel Entwicklung Mitwirkung an Kundenprojekten von Toyota, Ford, Volvo, Daimler, Porsche, GAZ, Nissan, Fiat, Ferrari. Überführen der Aussenhautdaten der OEM-Design's in die geometrische Produktbeschreibung zur serienreifen Herstellung der Produkte. Optimierung von CAD-Daten der OEM's. Kunststoffgerechte Auslegung. Beachtung von sicherheitsrelevanten Designthemen.

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    PKW Entwicklung bei Daimler

    Daimler AG

    Entwicklung von Aggregateraumabdeckungen für 5 Baureihen im Mercedes Benz Entwicklungszentrum in Sindelfingen. Verschönerung des Motorraumes. Designerstellung, Konzeptentwicklung, Datenablage, DMU, Abklärung mit den internen Entwicklungsbereichen.

  • 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2007

    Catia V5 Support für Porsche Styling

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Im Rahmen der Einführung von Catia V5 sollten die Designingenieure bei Porsche Styling stärker an das System Catia V5 herangeführt werden.

  • 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2006

    Parametrische Datenkonvertierung Pro/E nach Catia V5

    TRW Automotive GmbH, Tech Center Düsseldorf

    Finden der besten Lösung für die parametrisch assoziative Datenkonvertierung von Pro/E nach Catia V5. Bei der Systemumstellung für die Bereiche Steering & Suspension, Braking, Safety Systems von TRW Automotive sollten die in 10 Jahren erzeugten CAD-Daten verlustfrei konvertiert werden. Hierzu wurde ein Benchmark definiert. Dieser diente dazu die beste Konvertierungslösung zu finden. Des weiteren sollten Kosten und Zeit ermittelt werden.

  • 7 Monate, Juli 2005 - Jan. 2006

    Design und Entwicklung von Zierrat

    DURA Automotive

    Zierrat für C- und S-Klasse - Bordkantenzierstab, Halteleiste Dachrahmen, Fensterführungsschiene C-Säule, Dichtungsprofile, Blende, Dreieckfenster, Verdeckkastendeckel - Konzeptentwicklung, Serienentwicklung - Auslegung von Strangpressprofilen (Aludruckguss), Rollprofilen (Stahlblech), Keder (Weich-PVC. TPE), Dichtungen, Fensterumspritzungen, - Catia V5

  • 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005

    Entwicklung, Designauslegung Dachbedieneinheit C-Klasse

    HELLA Konzern

    Support für das Entwicklungsteam der Firma Hella bei der Designauslegung der Dachbedieneinheit für die C-Klasse. Catia V5 parametrisch assoziative Geometrieerzeugung mit 17 Geometrievarianten unter dem Prinzip von Gleichteilen und Wiederverwendbarkeit. DMU Analysen der Geometrievarianten.

  • 1 Monat, Nov. 2004 - Nov. 2004

    Designauslegung einer Duschwanne

    Konstruktionsbüro Kula

    Designauslegung einer Duschwanne mit Catia V5

  • 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2004

    Reverse Engineering Radiobediengerät

    VDO

    Reverse Engineering, Neuentwicklung Neuerzeugung von parametrisch assoziativen Daten für ein Radiobediengerät für VW-Golf aufgrund von veralteten Catia V4 Daten sowie den digitalisierten Punkewolken der gefertigten Teile.

  • 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004

    Designauslegung Geldspielautomat

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Designauslegung eines neuen Geldspielautomaten. Erstes Projekt mit Catia V5 parametrisch assoziative Geometrieauslegung.

Ausbildung von Wolfgang Michels

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1976 - Feb. 1980

    Kunststofftechnik

    Fachhochschule Darmstadt

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Sport
Freunde
Garten
Haus
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z