
Dr. Wolfgang Ruehle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wolfgang Ruehle
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015TMG Technologie Management Gruppe Karlsruhe
Senior Expert
- Kritische Analyse der Ausgangssituation - Konzeptionelle Strukturierung und Ausrichtung von Produkt- und Prozess-Entwicklungen - Systematische und operative Umsetzung der Problemlösungsansätze - Konsequente Verfolgung und Visualisierung der Arbeitsergebnisse
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015
Senior Expert Engineering
TMR Technologiemanagement Rühle
- 16 Jahre und 4 Monate, März 1999 - Juni 2015TMG Technologie Management Gruppe Karlsruhe
Seniorberater
Seniorberater mit den Schwerpunkten Coaching und Projektleitung komplexer, technologieorientierter Industrieprojekte in den Bereichen Automotive, Elektrotechnik und Maschinenbau
- 7 Jahre, Apr. 1992 - März 1999
Bereichsleiter, Prokurist
Hengstler GmbH
- Bereichsleiter Forschung und Entwicklung - Bereichsleiter F&E und Engineering - Bereichsleiter Business Unit Sensorik - Prokurist und Director of Technology
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1989 - März 1992
Geschäftsbereichsleiter Fabrikautomation
Pepperl+Fuchs GmbH
- Leiter Gesamtentwicklung (Komponenten zur Prozess- und Fabrikautomation: Sensoren, Elektronische Baugruppen, Sensorsysteme) - Bereichsleiter Fabrikautomation (Gesamtverantwortung für Komponenten der Fabrikautomation)
- 3 Jahre und 4 Monate, März 1986 - Juni 1989
Abteilungsleiter Entwicklung
Rheinmetall Mess- und Prüftechnik
Ausbildung von Wolfgang Ruehle
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1981 - Feb. 1986
Messtechnik
Fraunhofer Institut IPT Aachen
- Rechnergestützte Qualitätsprüfung - Optoelektronische Messtechnik - Planung und Organisation von Prozessen - Planung und Organisation der Qualitätssicherung
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1986
Messtechnik für die automatisierte Fertigung
RWTH Aachen- WZL
- Sensoren, Messverfahren und Geräteentwicklung - Werkstückorientierte Messtechnik (KMG) - Integrierte Mess- und Kommunikationstechnik - Qualitätsprüfung
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 1978 - Aug. 1981
Messtechnik für die automatisierte Fertigung
RWTH Aachen - WZL
- Rechnereinsatz in der Qualitätsprüfung - Sensorsysteme für die Fertigungsmesstechnik - Prozessbussysteme für die automatisierte Fertigung
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1972 - Mai 1978
Elektrotechnik - Technische Informatik
RWTH Aachen - WZL
- Rechnereinsatz in der Fertigung und der Qualiätssicherung - Mikroprozessoreinsatz zur Maschinensteuerung - Echtzeit-Betriebssysteme für Mikroprozessoren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.