
Wolfgang Schön
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wolfgang Schön
- Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2012Primetals Technologies Austria GmbH
Projektmanagement Anlagenbau / Iron-&Steelmaking, Environmental Technology
Technische Projektleitung / Technische Abwicklung von Anlagen im Bereich Eisenerzaufbereitung und Umwelttechnik Konverterbereich (Projekte weltweit).
- 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012
Bildungsauszeit / Masterstudium
Johannes Kepler Universität Linz, AT
Vollzeit-Student an der JKU Linz im Masterstudium "Recht und Wirtschaft für Techniker/innen" im Sommersemester 2012. Entgültiger Abschluß inkl. Masterarbeit berufsbegleitend erfolgte Mitte 2014.
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012
Projektmanagement Anlagenbau / Feuerverzinkungsanlagen
INGENIA GMBH
Techn./kfm. Projektleitung für die Realisierung von Feuerverzinkungsanlagen (Projekte in USA, England, Deutschland und Spanien).
- 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2007
Projektmanagement Anlagenbau / Logistikanlagen
TGW Mechanics GmbH
Zu Beginn einjähriges Trainee - Programm mit anschließender Tätigkeit im Produktmanagement für den Bereich Lagertechnik. Anschließend Projektleiter für die Realisierung der Fördertechnik von Logistikanlagen. Koordination aller technischen, kaufmännischen und terminlichen Belange. Projekte in den USA, in England, in Spanien und in Deutschland.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1997 - Dez. 1999
Assistent der techn. Betriebsleitung / Batterienproduzent
Banner Batterien GmbH
Einführung von Lohnleistungssystemen, Pflege des QM- Systems, Abhaltung von Qualitätszirkeln und technische Controllingaufgaben im Bereich der Produktion.
- 5 Monate, Sep. 1996 - Jan. 1997
FH-Berufspraktikant / Landmaschinenproduzent
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
Einsemestriges Pflichtpraktikum während FH Studium bei der Fa. Pöttinger. Einführung von KVP in der Produktion. Mitwirkung im Bereich der Preßwerkanlagen zum Thema Optimierung der Rüstzeit.
Ausbildung von Wolfgang Schön
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2014
Masterstudium "Recht und Wirtschaft für TechnikerInnen" - berufsbegleitend
Johannes Kepler Universität
Schwerpunkt juristische und betriebswirtschaftliche Themen für den Alltag eines Technikers. Thema der Masterarbeit: "Verpflichtungen für die österreichische Industrie aus der Energieeffizienzrichlinie 2012/27/EU - Umsetzbarkeit, Auswirkungen und Alternativen"; mit gutem Erfolg abgeschlossen.
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1997
Diplomstudium "Automatisierte Anlagen und Prozeßtechnik"
Fachhochschule Wels
Schwerpunkt Mechatronik sowie berufsspezifische Kompetenzen im Bereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; Diplomarbeitsthema: "Teamarbeit in der Produktion, Visuelle Kommunikation, Kaizen"; mündlche Diplomprüfung zum Thema Antriebssysteme; mit gutem Erfolg abgeschlossen.
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993
Maschinenbau
HTL Steyr
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.