Wolfgang Thies

Angestellt, Head of Global Competence Center „Head of Heterogeneous Server“, Value Transformation Services SpA
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management- und Projekterfahrung in Großunternehme
IT Erfahrung in hochkomplexen internationalen Umge
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken & Handeln
Erfahrene Führungskraft mit Blick für Prozessverbe
Versiert in internationaler Mitarbeiterführung und
Hohe soziale Kompetenz sowie Integrität
Routiniert in internationaler Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Thies

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit 2013

    Head of Global Competence Center „Head of Heterogeneous Server“

    Value Transformation Services SpA

    Fachliche und disziplinarische Verantwortung für ein internationales Team mit 36 Mitarbeitern in 4 europäischen Ländern • Ermittlung und Umsetzung individueller Kundenbedürfnisse im Bereich Middleware Messaging und Applikation Server • Budgetverantwortung für die Einheit inkl. Planung externer Ressourcen um Kundenprojekte durchzuführen oder den Betrieb sicher zu stellen • Spezifikation, Architektur, Projektleitung, Integration und Betriebsverantwortung (2nd und 3rd Level Support)

  • 2009 - 2013

    Head of Global Competence Center „Integration Solutions“

    Unicredit Global Information Services S.P.C.

    Fachlichche und disziplinarische Verantwortung für 14 Mitarbeiter international, Ermittlung individueller Kundenbedürfnisse im Bereich Middleware Messaging, Spezifikation, Architektur, Projektleitung und Integration (IBM Websphere MQ, IBM Websphere Message Broker ( Z/OS))

  • 2008 - 2009

    Gruppenleitung „Development Services“

    HVB Information Services

    Fachliche und disziplinarische Verantwortung des Teams für den Support und Bereitstellung von Entwicklungstools und Frameworks für ca. 2000 Softwareentwickler. Sowohl für Windows wie auch im UNIX und Hostumfeld, Abfrage Kundendemand, Koordination mit externen Providern und Bereitstellung der unterstützten Entwicklerwerkzeuge, Betrieb und Integration des Build- und Versionierungssystems in die internationale Welt der Unicredit Group Sichtung am Markt bzgl. Paketierungsmechanismen und Toollandschaft.

  • 2007 - 2008

    IT Architekt

    HVB Systems GmbH

    Implementierung/Projektleitung zum Aufbau einer Plattform mit MOSS 2007 (Microsoft Office Sharepoint Server), Unterstützung/Eskalationsinstanz für Projekte die auf dieser Plattform aufsetzen, Koordinator (CSM) für Microsoft Premier Support Vertrag mit € 1,2 Mio Budget, Architekturberatung und Konzepterstellung für die Einführung des Office Communication Servers als Video Konferenz Lösung der HVB

  • 2006 - 2007

    Systemspecialist

    HVB Systems GmbH

    Vertretung Gruppenleiter, Projektleitung Vorstudie "Neue Suchtechnologien" (Nutzerbefragung, Bewertung Einsatzszenarien für 8 Anbieter (Google, MS, IBM, Convera, Autonomy, Empolis, Verity), Budget € 250.000,-, 4 Projektmitarbeiter)

  • 2004 - 2006

    Systemspecialist

    HVB Systems GmbH

    Vertretung Gruppenleitung, Projektleitung CMS RedDot 5 Migration (Budget € 650.000,-, 8 Projektmitarbeiter, Spice Level 2.2 erfüllt, HVB Projektaward), Projektleitung "REWE" Entwicklung eines replikationsverfahrens für Webserver (Budget € 120.000,-, 1 Projektmitarbeiter)

  • 2002 - 2004

    Systemspecialist

    HVB Systems GmbH

    Mitarbeit Projekt “WinToWeb” (Update/Erweiterung einer sog. Webserverfarm für das Intranet der HVB, 24 Server für ca. 40.000 Mitarbeiter/Innen und 50 Applikationen), Projektleitung “RedDot 5 Vorstudie” (Update von Version 3 auf 5 mit Migration von ca. 400.000 Intranetseiten), Projektleitung REWE (Replikationsverfahren in der Webserverfarm für 16 Server implementieren)

  • 2001 - 2002

    Systemspecialist

    HVB Systems GmbH

    Projektleitung „NT für HVBDirekt“ (Roll-out Filialrelease der HVB in der HVBDirekt), Einarbeitung und technische Verantwortung für Vorstudie "WWP2000" (neuer toolunterstützter Warenwirtschaftsprozess) (Konzepterstellung für technischen Aufbau UNIX Umgebung mit DMZ Zugang für Provider des Einkaufs)

  • 2000 - 2001

    Anwendungsentwickler

    HypoVereinsbank

    Projektleitung „NT für Hypothekentöchter“ und „NT für HVBDirekt“ (Roll-out Filialrelease der HVB in den Hypothekentöchtern BHB, SDB, NHB und HVBDirekt)

  • 1998 - 2000

    Anwendungsentwickler

    HypoVereinsbank

    Projektleitung „NT für Hypothekentöchter“, Budget ca. 600 TEUR, 950 User, Übergabe der Betreuungsverantwortung an die betreibende Gesellschaft (HVBInfo)

  • 1995 - 1998

    Anwendungsentwickler

    Hypo Bank

    Technische Verantwortung Electronic Banking Plattform, HW Auswahl dezentrale RAID Serversysteme, Technische Verantwortung für OS/2 Domänen in der Zentrale (1500 User/PCs), Verantwortung für Client Server Netz der Wertpapierhändler, HW Verantwortung für dezentrale Serversysteme

  • 1993 - 1995

    IT-Techniker Hard- und Software Techniker

    United Parcel Service

    Aufbau Died Board System, Einführung elektronische Unterschrift Paketversand, IT Betreuung von Paketcentern im Süddeutschen Raum

  • 1989 - 1991

    Elektromechaniker

    Lumiflex Elektronik GmbH

    Zwischenprüfung/Funktionstests, Reparatur, QSU optoelektronische Unfallschutzgeräte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z