Dr. Wolfgang Wittig

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Nürnberg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Wittig

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

    Forschungsarbeit in der Projektgruppe Berufliche Weiterbildung; konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung der Projektthemen; Projektmanagement und Budgetverwaltung; Unterstützung der Qualifikationsentwicklung und Fortentwicklung der Projektgruppe

  • 10 Jahre und 7 Monate, Dez. 2004 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bremen, Institut Technik und Bildung

    Forschung im Bereich internationale Berufsbildungsforschung; Projektmanagement; Fachübersetzungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2002 - Nov. 2004

    Werkvertragsnehmer

    Universität Bremen, Institut Technik und Bildung

    Literaturrecherche und -auswertung; Datenerhebung und -auswertung; Forschungsdokumentation

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Teaching Assistant

    International University Bremen [heute: Jacobs University Bremen]

    Organisatorische Unterstützung von Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studiengang Integrated Social Sciences; Korrektur von Klausuren und Hausarbeiten

  • 7 Monate, Aug. 2002 - Feb. 2003

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bremen

    Zusammenstellung von Lehrmaterialien; Betreuung von studentischen Übungsgruppen

Ausbildung von Wolfgang Wittig

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2010

    Philosophie

    FernUniversität in Hagen

    Phase I: Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie; Prinzipienfragen; Kulturphilosophie; Phase II: Historische Grundlagen des europäischen Denkens; Französische Philosophie der Gegenwart; Philosophie im angelsächsischen Raum

  • 1 Jahr, Mai 2001 - Apr. 2002

    Verwaltungswissenschaften

    Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Obligatorischer verwaltungswissenschaftlicher Bereich; Kernbereich: Organisation und Verwaltungsinformatik; Ergänzungsbereich: Staat und Wirtschaft, Haushalt und Finanzen

  • 7 Jahre und 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2007

    Politische Philosophie

    Universität Bremen

    Thema der Dissertation: Republikanische Freiheit und Multikulturalismus

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 1999

    Politikwissenschaft

    Universität Bremen

    Hauptfach: Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Politische Philosophie, Verwaltungslehre und europäische Integration; Nebenfach: Rechtswissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z