
Yannick Haas
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Yannick Haas
- 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2021
Werkstudent
2050 Media Projekt gGmbH
Kommunikation + Recherche und Factchecking für Clean Energy Wire, Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement für das CLEW Network sowie redaktionelle Mitarbeit bei www.klimafakten.de
- 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018
Sachbearbeiter
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Inhaltliche und redaktionelle Mitarbeit und Betreung der Website und des Twitteraccounts der Internationalen Klimaschutzinitiative, Kommunikation mit Shareholdern, Beantwortung von Anfragen, Erstellung von internen und externen Newslettern, Lektorat und Veranstaltungsmanagement
- 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018
Praktikant
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Inhaltliche und redaktionelle Mitarbeit und Betreung der Website und des Twitteraccounts der Internationalen Klimaschutzinitiative, Kommunikation mit Shareholdern, Beantwortung von Anfragen, Erstellung von internen und externen Newslettern, Lektorat und Veranstaltungsmanagement
Kommunikation und Dialog mit interessierten Personen zwecks Fundraising
- 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2017
Praktikant
Landtagsverwaltung Rheinland-Pfalz
Recherchetätigkeiten, Lektorat und logistische Vorbereitung von Ausschusssitzungen
Ausbildung von Yannick Haas
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2025
Geschichtswissenschaften
Humboldt-Universität zu Berlin
Thema der Masterarbeit: NS-Sprachgebrauch im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL: Eine NLP-Analyse „latenter“ sprachlicher Kontinuitäten in den 1950er und 1960er Jahren Schwerpunkte: Data Literacy · Python (Programmiersprache) · Digital History · Geschichte der Stasi · Web Scraping · Mediengeschichte · Skripting · Zeitgeschichte · Natural Language Processing (NLP) · Geschichte der DDR · Data Mining · WordPress · Geschichte des Nationalsozialismus · Datenmanagement · Programmieren
- 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013
Political Science
Karlstads universitet
Aspects of Sweden, Sweden and Scandinavia in a European Perspective, Swedish and Comparative Politics
- 7 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2017
Politikwissenschaft und Geschichte
Universität Trier
Thema der Bachelorarbeit: Deutschlands Rolle als Zivilmacht am Beispiel Ruanda Abschlussnote: 2,8 Schwerpunkte: Politische Theorie · Umweltpolitik · Internationale Beziehungen · Neuere und Neueste Geschichte · Sozialstaat · Entwicklungstheorien · Ruanda
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.