Yolanda Rother

ist offen für Projekte. 🔎

Inhaberin, Mitbegründerin, The Impact Company

Abschluss: Degree, Hasso Plattner Institute

Berlin, Deutschland

Über mich

Yolanda Rother is co-founder of "The Impact Company", a consulting firm for diversity and inclusion, and heads the European activities of Stiftung Zukunft Berlin as a board member. She moderates and speaks on topics related to digital society, politics, diversity and sustainability. Born and bred in Berlin, Yolanda is a graduate (Master of Public Policy) of the Hertie School of Governance and has lived in Brazil, France and the United States. (ENGLISH) Yolanda Rother ist Mitbegründerin von „The Impact Company“, einem Beratungsunternehmen für Diversity und Inklusion und leitet im Vorstand die Europa-Aktivitäten der Stiftung Zukunft Berlin. Sie moderiert und referiert zu Themen rund um die digitale Gesellschaft, Politik, Diversity und Nachhaltigkeit. Die Berlinerin ist Absolventin (Master of Public Policy) der Hertie School of Governance und hat in Brasilien, Frankreich und den Vereinigten Staaten gelebt. (DEUTSCH)

Werdegang

Berufserfahrung von Yolanda Rother

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Mitbegründerin

    The Impact Company
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Vorstandsmitglied

    Stiftung Zukunft Berlin

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Head of CUBE Tech Fair

    CUBE

    / Gesamtkoordination & Teamleitung der CUBE Tech Fair 2017 inkl. Verantwortung für Gestaltung der thematischen Programm-Schwerpunkte, Budget-, Projektmanagement, Kommunikation und Reporting; Gesamtleitung der CUBE Tech Fair 2017 vor Ort. / Aufbau und Pflege der Beziehungen zu Unternehmenspartnern; Koordinierung der Prioritäten der jeweiligen Stakeholder über alle Teams und relevanten Partner hinweg. / Veranstaltungsleitung im CUBE Space; Event-Projektleitung für externe Partner wie Fraunhofer IZM.

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Community Organizer

    Airbnb Germany GmbH

    / Gestaltung & Umsetzung einer Kampagne mit dem Ziel, eine Interessenvertretung aus Gastgebern zu etablieren; Identifizierung politischer Entscheidungsträger in der regionalen Mietpolitik. / Akquirierung von 650+ Gastgebern in den Zielstädten (s.o.); Initiierung von stadtweiten Home-Sharing-Clubs. / Organisation und Durchführung von Events inkl. Meetups, Club Launches, und D-A-Ch Host Day.

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Co-Moderatorin & Projekt Vermarktung

    Deutschland sicher im Netz e.V.

    • Anmoderation 60-minütiger Webinare zum Thema Sicherheit im Netz; Test-Auswertung & Zertifikat-Verleihung. • Recherche potentieller Partnerverbände; Entwickelung der Vereinsansprache und Erstkommunikation. • Repräsentation bei den Volkshochschultagen 2016; DiNa-Botschafterin & Präsentation auf der CeBIT 2016.

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Research Assistant

    Hertie School of Governance

    / Recherche zur Umsetzung digitaler Regierungspolitik & Open Data-Vorhaben auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene; Veröffentlichung der Ergebnisse im Buch „Digital Government", Springer Verlag, 2016. / Durchführung von Interviews mit Open Data-Vertretern; Entwicklung eines Open Data-Fallbeispiels mit der Landesregierung NRW. / Recherche am Forschungsprojekt von Prof. Dr. Jobst Fiedler, um Einsatzmöglichkeit von Open Data in der Fiskalpolitik (Schuldenbremse 2020) zu evaluieren.

  • 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2015

    Co-Author

    Accenture

    Studienbegleitend habe ich zu Open Data ein wissenschaftliches Kapitel für Accenture geschrieben. Ich habe die Gesetzgebung erfasst und Datensätze vergleichend analysiert, um festzustellen, inwieweit Bund, Land, Kommune in deren Open Data Initiativen zusammenarbeiten. Der Text wurde mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales NRW geschrieben, mit internationalen Fallbeispielen von Studierenden der SIPA Columbia und wird über den Springer Verlag SE als "The Promise of Digital Government" veröffentlicht.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2014

    Corporate Communication & Investor Relations, Assistant

    Deutsche Wohnen AG

    • Tägliche Medienanalyse & -auswertung zum Immobilienmarkt; Unterstützung bei Presseangelegenheiten & Quartalsberichten. • Durchführung einer unternehmensweiten Datenerhebung für Nachhaltigkeitsberichte und Auswertung der Daten; Korrekturlesen & Übersetzung des Abschlussberichts. • Einführung von Einzelcoachings für Führungskräfte in englischer Sprache.

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Assistant Head of Production

    DEF Media GmbH
  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Event Coordinator and Research Assistant

    Georgetown University // Institute for the Study of International Migration

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Consultant

    The World Bank Group

  • 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2010

    Blogger

    Frankfurter Societäts-Medien GmbH

Ausbildung von Yolanda Rother

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Design Thinking

    Hasso Plattner Institute

    Mobile & Online Applications

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Public Policy

    Fundação Getúlio Vargas EAESP

    Start-Up Ecosystem in Brazil & LatAm; Politics, Administration and Brazilian Economy

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Public Policy

    Hertie School of Governance

    Public Management; E-Government; Open Government Data; Public Sector Innovation.

  • 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2012

    International Relations

    Georgetown University, Washington, D.C.

    International & transatlantic relations

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2013

    American studies & Social Sciences

    Humboldt-Universität zu Berlin

    International Relations

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Yoga
Kochen
Kunst
Bereitschaft für internationale Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z