Navigation überspringen

Dr. Yves B. Partschefeld

Angestellt, Executive Director - School of Humanities and Social Sciences, HSG Universität St.Gallen
St. Gallen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Minderheiten
Integration
Baltische Geschichte und Gegenwart
Estland
Baltikum
Russland
Russische Minderheit
Auslandserfahrung
Osteuropaerfahrung
Russlanderfahrung
universitäre Weiterbildung
Gremienarbeit
E-Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Yves B. Partschefeld

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Executive Director - School of Humanities and Social Sciences

    HSG Universität St.Gallen

  • Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008

    Gutachter- und Jurytätigkeiten

    Universität St.Gallen

    Challenge the Best, UNISG-Startwoche, UNISG-Coaching-Programm

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2018

    Administrativer Leiter Kontextstudium

    Universität St.Gallen

  • 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2014

    Administrativer Leiter Profilbereich KIM

    Universität St.Gallen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    geschäftsführender Leiter - GCE Weiterbildung

    Universität St.Gallen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität St.Gallen

    Assistent, SHSS (Fachbereich: Allgemeine Geschichte)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Koordinator Bereich Weiterbildung

    Center for Governance and Culture in Europe (GCE-UNISG)

  • 2002 - 2007

    studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum

    Netzwerkadministration / Betreuung, Tutor, Projektmitarbeiter

  • 2001 - 2007

    Gremienarbeit

    Ruhr-Universität Bochum

    Fachschafts- und Institutsrat des Seminars für Slavistik/Lotman-Institut, Berufungskommission

  • 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2005

    Lektor

    Novosibirsker Klassisches Institut

  • 10 Monate, Nov. 2000 - Aug. 2001

    Wehrdienst

    Bundeswehr: FmAufkl Rgt 940

Ausbildung von Yves B. Partschefeld

  • 5 Jahre, 2008 - Dez. 2012

    Doktoratsprogramm "Organisation und Kultur"

    Universität St. Gallen

    Ein Land - Zwei Geschichten. Die Erinnerungen von Esten und Russen in Estland im Vergleich.

  • 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2005

    DaF

    NKI Novosibirsk

  • 2005 - 2007

    Politikwissenschaft / Russische Kultur

    Ruhr-Universität Bochum

    Minderheiten, Entwicklungspolitik, Ethnische Konflikte, Estland, Russland

  • 2002 - 2003

    Russisch

    Moskauer Universität für das Eisenbahnwesen (MIIT)

  • 2001 - 2004

    Politikwissenschaft / Ostslavistik

    Ruhr-Universität Bochum

    Minderheiten, Entwicklungspolitik, Russland, Sozialistischer Realismus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Estnisch

    -

  • Latein

    -

  • AKS

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z