Dr. Yvonne Sakka

Angestellt, Fließgewässerbiologin, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Verden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aquatische Ökotoxikologie
Nanomaterialien
stress-tolerant
Organisationstalent
Projektplanung
Meeres- und Süßwasserbiologie
Wasserrahmenrichtlinie
Ökologische Zustandsbewertung

Werdegang

Berufserfahrung von Yvonne Sakka

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2023

    Fließgewässerbiologin

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2023

    Sachbearbeiterin Fließgewässerbiologie

    NLWKN - Betriebsstelle Sulingen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bremen

    PostDoc in wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit Schwerpunkt ökotoxikologische Risikobewertung und chemischer Analytik volatiler Substanzen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2018

    Postdoktorand

    Universität Bremen

    Die Hauptaufgaben lagen in den Bereichen Forschung und Lehre. In der Lehre war ich an der Organisation und Betreuung studentischer Großpraktika und eines Seminar beteiligt während der Fokus der Forschungsarbeit auf der Anforschung für einen eigenen Forschungsantrag lag.

  • 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016

    Doktorandin

    Universität Bremen

    Schwerpunkt der Arbeit waren die Durchführung eigenständiger Forschung und die zugehörigen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit dem Ziel des Erlangens des Doktorgrades. Zu meinen anderen Aufgaben gehörten unter anderem die Betreuung studentischer Abschlussarbeiten und Kurse, die Mitarbeit in Forschungs- und Lehrprojekten, sowie die Teilnahme an Fachkonferenzen und internen Treffen.

Ausbildung von Yvonne Sakka

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Marine biology

    Universität Bremen

    Marine Ökotoxikologie im Bereich Nanopartikel und marine Tierphysiologie mit Schwerpunkt Osmoregulation/pH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2009

    Biologie

    Universität zu Köln

    Chemisch-aquatische Ökologie mit Fokus auf der Auswirkung von Futterquantität und -qualität auf die Asiatische Körbchenmuschel (C. fluminea)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z