
Zenon Piotr Wrzosek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Zenon Piotr Wrzosek
- Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024
Software-Entwickler
Bertin GmbH
Projekt: Spectrotracer T30 Entwicklung eines Yocto Projektes für die Integration von allen System-Komponenten auf der Platform Tegra T30. Entwicklung eines Connection Mangers für die Verwaltung von LTE Verbindungen zum Internet mit dem LTE-Modem Telit 910. Inbetriebnahme von Modem Manger mit AT-Commands und MBIM sowie Integration mit Network Manager. ...
- Bis heute 18 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2007
Software-Entwickler
AXEP e.K. Ingenierbüro für Software-Entwicklung
Projekt: Steuerungssystem für Notbeleuchtung - Easy-IP Übernahme des gesamten Projektes und Weiterentwicklung bis zum fertigen Funktionsmuster. Das System besteht aus zwei Subsystemen: • einer Qt Applikation mit GUI und 13 weiteren Prozessen mit der eigentlichen Business Logic und • einem Controller für die Ansteuerung von elektronischen Komponenten, wie Laderegler oder LLC Spannungswandler. Beide Subsysteme kommunizieren über eine serielle Schnittstelle. Entwicklung eines Yocto Projektes für ...
- 5 Monate, Aug. 2023 - Dez. 2023
Software-Entwickler
Bruker Optics GmbH
Projekt: Sample Changer Wheel für den Spektrometer MPA3 Entwicklung der Unit Sample Changer Wheel für den Multi Purpose Analyzer MPA3. Das Probenwechselrad wird mit einem Schrittmotor angetrieben und verfügt über IR-Sensoren für die Positionierung. Wegen einer Gummiringkopplung stellte das Positionieren eine größere Herausforderung, weil eine Positionierung nach Anzahl der Schritte nicht mehr möglich war. Es wurde ein komplexer Algorithmus entwickelt, der eine zuverlässige Positionierung der Pro...
- 7 Monate, März 2023 - Sep. 2023
Software-Entwickler
Siemens Healthineers AG
Projekt: Anpassung und Erweiterung einer BMS-Software Anpassung und Erweiterung von der BMS-Software foxBMS2 für den Einsatz mit der Batterie für Magnetresonanztomographie (MRT). Entwicklung einer Emulation für das Embedded System vom Fraunhofer IISB basierend auf dem Mikrocontroller TMS570L sowie eines Tools mit grafischer Oberfläche für die manuelle Steuerung und Monitoring des BMS-Systems. Entwicklung von Algorithmen für das Balancing und SoC der Batterie. • FoxBMS2 • Texas Instruments (TI)’s
Entwicklung der kompletten Steuerung für einen Radfahrzeug-Roboter für den Einsatz in großen Hühnerställen. Vorab wurde ein Yocto-Projekt für die erforderliche Embedded Linux Plattform entwickelt. Dabei wurde auch Anpassungen von Kernel-Treibern und Konfiguration des Linux-System durchgeführt. Anschließend wurde im Rahmen Proof-Of-Concept in eigenem Emulator die Basis-Steuerung des Roboters entwickelt, um das Mapping- und Navigations-Konzept zu verifizieren.
Problemanalyse von Fehlern beim Zählen von Eiern mit dem Gerät EggScan und Analyse der Machbarkeit für geforderte Anforderungen. Entwicklung eines Algorithmus für das Zählen von Eiern auf einem Fließband mithilfe von IRSensoren und Implementierung des Algorithmus in ein bestehendes Gerät. M32F302RB, Cortex-M4, ohne Betriebssystem C, C++ RS232IAR Embedded Workbench, STM32Cube IDE, MS-VS C++ 2015 ST FFT und invers FFT, digitale Filter, DSP Photometric Front End ADPD1080 vom Analog Devices
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2021
Software-Entwickler
Weidmüller Mobility Concepts GmbH
Entwicklung einer Firmware für den Charge Controller für Lade-Säulen. Ansteuerung der Peripherie-Geräte wie ein LTE-Modem, Energie-Zähler, Signierungsgateway oder Differenzstrom-Überwachung. Entwicklung von OCPP (Open Charge Point Protocol) und damit spezifizierten Applikationen/Use Cases. Implementierung der Zustands-Steuerung und der Kommunikation mit dem Fahrzeug entsprechend der Norm IEC 61851.
- 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2015
Software-Entwickler / Ingenier
Qundis GmbH in Erfurt
Entwicklung der Software für einen Wärmemengenzähler und einen „Torwächter“ für die Kommunikation über M-Bus sowie eines Testprogramms mit M-Bus Master. IAR Embedded Workbench 6.3 für MSP430, Visual Studio C++ 2010 ANSI C, C++, STL, Assembler MSP430 Mikrocontroller MSP430FW427, MSP430F5151 MS-Visual Studio 2008/2010 Windows7, Windows8 M-Bus Sockets,Threads
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2015
Softwareentwickler/Ingenieur
Elster Kromschröder GmbH
Homeoffice Entwicklung von Smart Gas Meters mit Schwerpunkt Kommunikation mit Headend über GSM/GPRS. Enwicklng der Protokole COSEM/DLMS/HDLC und Wired M-Bus. Entwicklung eines Testsystems für automatisierte scriptbasierte Durchführung von Tests. Entwicklung eines Servers für dir Remote-Verwaltung von Smart Gas Meters: Abfrage der Metrologie-Daten, Konfiguration, Diagnostic und Firmware-Upgrade.
- 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013
Softwareenteickler/Ingenieur
COMSOFT GmbH
Homeoffice Entwicklung einer Testumgebung für die ACARS Protokolle und das FANS-1/A System. Die Testumgebung bietet Funktionen für die sowohl manuelle als auch automatisierte Durchführung von Tests an. Sie besteht aus einem Emulator des Data Link Service Provider mit den ACARS Management Units der Emulierten Flugzeuge und einem Emulator des Air Traffic Controllers.
Homeoffice Entwicklung einer ereignisorientierten Software-Plattform für eine Produktpalette von Installationsbus-Geräten. Entwickung eines Jalousieaktors auf der entwickelten Software-Plattform. Das Projekt umfasste die komplette Software einschließlich Treiber (Flash, GPIO, USART, Timer), Kommunikation, Framework, Applikationskomponenten, Konfigurations- und Managementmodule sowie die Konfiguration. Vorbereitung von Testfällen mit eigenem Testprogramm für die Projektabnahme.
- 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2011
Softwareenteickler/Ingenieur
Insta Elektro GmbH
Funkvernetzter Installationsbus basierend auf KONNEX Entwicklung eines Frameworks für das Installationsbus-System und Betreuung der auf dem Framework basierenden Produktentwicklung. Die Zielsetzung für das Framework war die Schaffung einer zuverlässigen Plattform, die einen Aufbau von Produkten aus unabhängig entwickelten Komponenten ermöglichen würde.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2011
Softwareenteickler/Ingenieur
AXEP e.K.
Homeoffice Entwicklung eines kompletten embedded Systems auf der Basis vom Mikrocontroller ATmega644P für die Steuerung von Rauchfreihaltungsanlagen und der PC-Software für die Konfiguration, Inbetriebnahme, Diagnose und Visualisierung der Anlage.
- 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2009 - Jan. 2011DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Softwareenteickler/Ingenieur
ACARS-Converter und ACARS-Server Entwicklung eines ACARS-Converters für die Anbindung eines Flugsicherungssystems TECOS an das neue TCP/IP-basierende Luftverkehr-Netzwerk von SITA. Entwicklung eines ACARS-Servers für die Automatisierung von Clearence Departure (Flugzeugabflug-Prozedur). Der ACARS-Server ist für die direkte Kommunikation mit der SITA über ARINC-Protokollstack verantwortlich und beinhaltet ein BATAP-Server für den Nachrichtenaustausch mit dem SITA Store and Forward Nachrichtensystem.
Unterstützung bei der Enwicklung eines Frameworks für die Erstellung von Device Type Managers (DTM) und deren Integration in Field Device Tool (FDT) Systeme. Das Framework wurde als ein Client/Server System entworfen, das die Anbindung von gerätespezifischen Services ermöglicht. Für die Entwicklung der Services stellt das Framework eine Sammlung von eingebauten Diensten mit allen notwendigen Funktionen zur Verfügung. Erstellung und Durchührung von NUnit– und System-Tests.
- 11 Monate, Mai 2008 - März 2009
Softwareenteickler/Ingenieur
Heinrich Hilsenberg GmbH
Homeoffice Entwicklung eines Embedded Systems auf der Basis vom Box-PC UNO-2050E für die Kontrolle der Rechnungen bei einer Rechnungsspender-Anlage. Das System prüft auf dem Fließband die Übereinstimmung der Lieferscheinnummer auf dem Karton und der gespendeten Rechnung und löst ein Ausschleuse-Vorgang bei einem Fehler aus. Optional kann die OMR-Prüfung aktiviert werden, womit die mehrseitige Dokumente auch nach Vollständigkeit überprüft werden.
Homeoffice Entwicklung von Applikationen und eines Testsystems für das MultiControl System. MultiControl ist ein Installationsbus-System für die Steuerung von Gebäude-/Hauselektrogeräten. Das System besteht aus einem Konnex-Bus Netzwerk von Bau-B Einheiten, die für die Ansteuerung von in einem Trägerrahmen sich befindlichen Sensoren und Aktoren zuständig sind. Die Kommunikation innerhalb eines Trägerrahmens ist über I2C-Bus realisiert.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008
Softwareenteickler/Ingenieur
Utimaco Safeware AG
Unterstützung bei der Software-Portierung von Lawful Interception Management System von Solaris/SPARC auf Linux/x686. Entwicklung eines CMIP-Daemons und einer Bibliothek für CMIP-Client-API für die Kommunikation mit den Netzelementen. Entwicklung eines Client/Server-Systems für die Data Retention Suite auf der Basis von TCP/IP und SybaseIQ Datenbank. Entwicklung einer Sniffer-Bibliothek auf der Basis von pcaplib. Entwicklung eines SNMP-Configurator und Emulator für Cisco-Router.
Ausbildung von Zenon Piotr Wrzosek
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1981 - Mai 1986
Telekommunikation
TU Posen
Telekommunikation, Elektrotechnik, Informatik
Sprachen
Englisch
Gut
Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.