Zhaohui Meng

Angestellt, Sachbearbeiterin Logistik (Qualifizierungsprogramm)im Geschäftsbereichslogistik, Bosch Rexroth

Lohr am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Leistungsmotivation
selbständige Arbeitsfährigkeit
Flexibilität
Teamfährigkeit und benötige Geduld
theoretische Fachkenntnisse in Bereich Logistik
Wissensmanagement
IT-Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Chinesisch
Deutsch und Englisch
Kenntnisse über Schulungsorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Zhaohui Meng

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Sachbearbeiterin Logistik (Qualifizierungsprogramm)im Geschäftsbereichslogistik

    Bosch Rexroth

    Verantwortlich für die Administration und Organisation des „Qualifizierungsprogramm Logistik“: - Organisation der Schulungstermine weltweit und Teilnehmermanagement - Pflege der Organisations- und Informationssysteme - Ressourcenmanagement von Schulungsräumen, Medien und Trainer - Betreuung der Trainer - Definition und Erstellung von Schulungsmaterialien (mit Trainer) - Prozessdefinition und kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse

  • 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012

    Praktikum

    BOSCH Rexroth

    Unterstützung des Einführungsprojekts „Qualifizierung Logistik“: - Erstellung von Prozessbeschreibungen und Schulungsunterlagen zu „logistischen“ Prozessen - Planung, Organisation und Auswertung des Teilnehmerfeedbacks - Erstellung von Präsentationen für Steuerkreise und Gremien - Unterstützung des Distributionsprojekts

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Praktikum

    PURPLAN

    - Erstellung eines Businessplans für die Niederlassung Shanghai - Erstellung eines Überblicks über den chinesischen Markt - Erstellung eines Vertriebs- und Kundenkonzepts (speziell Kühlschrankhersteller in China) - Überarbeitung der Homepage

Ausbildung von Zhaohui Meng

  • 2 Jahre, Apr. 2010 - März 2012

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Kassel

    Logistik Wissensmanagement Masterarbeit: „Supply Chain Controlling“

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Internationale Business und Management

    Fachhochschule Osnabrück

    Stipendiatin des „InWEnt Programms“ und Gaststudentin im Bachelorstudiengang „International Business and Management“ (deutschsprachiger Zweig) an der Fachhochschule Osnabrück

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Internationale Wirtschaft un Handel

    Hefei University

    Bachelorarbeit: „Aufbau einer harmonischen Gesellschaft, Förderung und Koordinierung der Wirtschaftsentwicklung zwischen Städte und den Ländern"

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Muttersprache

Interessen

Musik hören
Schwimmen
Reisen
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z