Zoltán Szőcs

Angestellt, Senior Software-Ingenieur, Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH

Esslingen am Neckar, Deutschland

Über mich

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, einschließlich mehr als einem Jahrzehnt, das dem Ruby gewidmet ist, habe ich eine tiefe Expertise im Entwickeln effizienter, skalierbarer Lösungen entwickelt. Meine Reise, bereichert durch eine vielseitige Erfahrung in C++ und Java, ist geprägt von bedeutenden Errungenschaften, wie der Leitung der Entwicklung eines entscheidenden Verifizierungswerkzeugs für Daimler, das Millionen von Fahrzeugen beeinflusst. Bekannt für meinen analytischen Ansatz und schnelle Anpassungsfähigkeit, bin ich stolz darauf, leistungsfähige Software zu schaffen und das Wachstum von Teammitgliedern zu fördern. Da ich nach Rollen in der technischen Leitung und Softwarearchitektur strebe, ist es mein Ziel, weiterhin innovative Ruby-basierte Projekte zu entwickeln und die Grenzen von Technologie und Teamarbeit zu erweitern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Linux
Backend-Entwicklung
Ruby
Git
Ansible
Machine learning
MySQL
Softwareentwicklung
Informatik
AWS
Ruby on Rails
Terraform
PostgreSQL

Werdegang

Berufserfahrung von Zoltán Szőcs

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Senior Software-Ingenieur

    Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH

    • Entwarf und implementierte einen neuen Mechanismus zur Erstellung von Zahlungsavis- Dokumenten, wodurch detaillierte PDF-Zusammenfassungen offener Zahlungen erstellt wurden. • Überarbeitete und verbesserte Abläufe für die Belegbearbeitung und Zahlungserstellung innerhalb der SMART Connect Cloud-basierten Anwendung.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2020

    Senior Software-Ingenieur / Technischer Leiter

    KPIT

    • Führte die Entwicklung eines internen Verifizierungstools in der Lkw-Abteilung von Daimler, das weltweit in etwa 5 Millionen Mercedes-Lkw implementiert wurde. • Koordinierte die Erstellung und Optimierung einer Produktionsumgebung unter Verwendung von JRuby / Sidekiq, angepasst an die Spezifikationen des Kunden, und verarbeitete täglich über 500 GB strukturierter Daten. • Leitete ein 12-köpfiges Team in Indien bei der Entwicklung einer cloudbasierten Flottenmanagementsoftware

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2015

    Quantitativer Entwickler

    Citigroup

    • Entwickelte einen Anleihenbewertungs-Spider, der Daten aus verschiedenen Quellen sammelte, verarbeitete und global verteilte, wodurch Echtzeitabfragen aus Excel- Tabellen ermöglicht wurden • Verwaltete und optimierte einen globalen Serverpool an 6 Standorten mit über 100 Servern, um hohe Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.• Implementierte Finanzalgorithmen in C++ basierend auf den Proof-of-Concept- Arbeiten von quantitativen Analysten und übersetzte theoretische Modelle in praktische Anwendungen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2014

    Senior Software-Ingenieur, Android

    LogMeIn

    • Entwickelte ein Bildschirmaufnahmemechanismus für LogMeIn’s Remote-Support- App für Android, was (möglicherweise) die weltweit erste Implementierung dieser Technologie zu dieser Zeit war. • Verwandelte die Rescue-App von einem grundlegenden Proof-of-Concept in eine global eingesetzte Geschäftsanwendung. • Arbeitete mit OEM-Partnern (Samsung, HTC, Sony-Ericsson, LG) bei der Softwareintegration der Anwendung zusammen.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2011

    Senior Software-Ingenieur

    Intellio

    • Entwickelte eine Linux-Umgebung für eine netzwerkgebundene intelligente Überwachungska einschließlich der Kernel-Integration der Hardware. • Konstruierte ein umfassendes Framework für die eingebettete Anwendung auf der Kamera, das Serverkommunikation und Streaming-Protokolle umfasst. • Implementierte bewegungsbasierte Verfolgungs- und Alarmierungsfunktionen mittels Bounding-Box, um die Fähigkeiten zur Echtzeiterkennung und Berichterstattung zu verbessern.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2007

    Softwareentwickler

    Nokia Siemens Networks

    • Entwickelte Funktionen für die Kontenauthentifizierung für Nokias 3G IMS-Lösung. • Erstellte automatisierte Tests für funktionale Features in den 3G- und den älteren 2G-Lösungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2004 - Apr. 2006

    Softwareentwickler

    Neogen

    • Konzipierte und entwickelte eine Suchmaschine, verwendet in Werbeauslieferungsprozessen für Partner-Websites. • Entwickelte fortgeschrittene Funktionen zur Generierung von Statistiken für das Intranet des Unternehmens, wodurch die Fähigkeiten zur Datenanalyse und Berichterstattung verbessert wurden.

Ausbildung von Zoltán Szőcs

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2005

    Automatisierungstechnik

    Universität Petru Maior

Sprachen

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Segelflug
Travel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z