Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

RWTH Aachen University

Industrie und Maschinenbau

Aachen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

Über diesen Job

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010076]

Lehr- und Forschungsgebiet Technologien zur Aufbereitung mineralischer Rohstoffe

Unser Profil

Wer sind wir?

Das Lehr- und Forschungsgebiet Technologien zur Aufbereitung mineralischer Rohstoffe (AMR) der RWTH Aachen hat als Forschungsschwerpunkte u.a. die Erforschung neuartiger Methoden im Bereich der Aufbereitungstechnik, die Entwicklung innovativer Methoden für die mechanische Verfahrenstechnik sowie die Optimierung von Sortierverfahren im Hinblick auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.

Als Resultat aus Grundlagenforschung, anwendungsnaher Forschung innerhalb der gesamtheitlichen Untersuchung des Aufbereitungsprozesses sowie neuartiger Prozessmöglichkeiten (neuartige Maschinen-Kombinationen, Integration sensorgestützter Informationssysteme, etc.) wird das AMR aktiv ressourceneffizientere Lösungen in zukünftigen, internationalen Bergbauprojekten fördern und entwickeln. Die Einbeziehung vor- und nachgeschalteter Prozesse ist essenziell, um den Gewinnungs- und Aufbereitungsprozess ganzheitlich zu vernetzen und im Sinne der Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Produktion und Sicherheit zu optimieren. Prozess- und maschinenspezifische Fragestellungen werden am AMR zukünftig hinsichtlich Technologie, Dimensionierung, Wirtschaftlichkeit und Implementierung erörtert, bewertet und (weiter-) entwickelt.

Unser Team besteht aus Ingenieuren und Ingenieurinnen verschiedener Fachrichtungen (u.a. Rohstoffingenieurwesen) sowie ca. 15 studentischen Hilfskräften.

Ihre Chance - gestalten Sie Zukunft aktiv mit

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) übernehmen Sie nicht nur Verantwortung in spannenden Industrie- und Forschungsprojekten, sondern gestalten auch Ihr eigenes Forschungsthema im Rahmen Ihrer Promotion maßgeblich mit. Dabei profitieren Sie von einem praxisnahen, hochinnovativen Umfeld und intensiver Betreuung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in der Nachhaltigen Rohstoff- und Energieversorgung, Rohstoffgewinnung, Rohstoffaufbereitung oder einem verwandten technischen Fachbereich
  • Interesse, Neugier und Begeisterung für technologisch- strategische Fragestellungen in der Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und analytisch- konzeptionelles Denken
  • Kreativität und Interesse an der Einarbeitung in neue Themen
  • Bereitschaft, sich bei der Weiterentwicklung von Ideen und Technologien einzubringen
  • Bereitschaft neue Methoden zu erproben, zu validieren und zu etablieren
  • Teamorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und eine optimistische, flexible und
    problemlösende Arbeitshaltung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Leitung eines anspruchsvollen,Öffentlich geförderten Projekts innerhalb eines unserer Forschungsschwerpunkte - direkt verknüpft mit Ihrer Promotion
  • Aktive Mitgestaltung des gesamten Forschungsfelds ,,Technologien zur Aufbereitung mineralischer Rohstoffe"
  • Konzeption und Umsetzung innovativer Methoden zur Aufbereitung mineralischer Rohstoffe in enger Zusammenarbeit mit führenden Industriepartner/ innen
  • Akquise, Planung, Bearbeitung und Leitung technologischer Forschungs- und Industrieprojekte in enger Kooperation mit führenden, nationalen und internationalen Forschungsinstituten und Industrieunternehmen
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen
  • Unterstützung in der Lehre sowie Betreuung studentischer Arbeiten

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Dreiviertel der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=209574" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=209574" target="_blank" rel="nofollow">https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Nummer V000010076 Frist 30.11.2025 Postalisch RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Technologien zur Aufbereitung mineralischer Rohstoffe Prof.Dr. Tobias Vraetz Lochnerstr. 4-20, Haus C
52064 Aachen

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Dialogfenster

Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die vom Anbieter Vimeo - Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011 - zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann Vimeo Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.

Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.

Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf externe Seiten. Mit dem Aufruf des Inhalts kann die externe Plattform Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.

Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.

Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.

In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 209574 .

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Scientist as Technical Account Specialist, Europe

Eschweiler

West Pharmaceutical Services, Inc.

71.000 €110.000 €

Scientist as Technical Account Specialist, Europe

Eschweiler

West Pharmaceutical Services, Inc.

71.000 €110.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Research Associate (f/m/d) – Postdoc Fellowship "Port to Europe"

Aachen

RWTH Aachen

Research Associate (f/m/d) – Postdoc Fellowship "Port to Europe"

Aachen

RWTH Aachen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in (m/w/d) im Bereich Batteriematerialien und Batterietechnologien

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €65.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in (m/w/d) im Bereich Batteriematerialien und Batterietechnologien

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €65.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter (w/m/d) - Doktorand/in Smart Grid Education

Aachen

RWTH Aachen

47.500 €60.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter (w/m/d) - Doktorand/in Smart Grid Education

Aachen

RWTH Aachen

47.500 €60.500 €

Postdoc Automation & Innovation Chemistry (m/f/d)

Aachen

Grünenthal GmbH

Postdoc Automation & Innovation Chemistry (m/f/d)

Aachen

Grünenthal GmbH

Sr. Research Supply & Metrology Engineer (m/f/d)

Aachen

Johnson & Johnson

69.500 €86.000 €

Sr. Research Supply & Metrology Engineer (m/f/d)

Aachen

Johnson & Johnson

69.500 €86.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wasserwirtschaft und Wasserbau (25260)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

49.500 €63.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wasserwirtschaft und Wasserbau (25260)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

49.500 €63.500 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €