Vor 26 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digi

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)

Fach- und Hochschulen

Amberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digi

Über diesen Job

An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Amberg eine Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digitaler Aufgaben in WiMINT-Studienfächern basierend auf STACK und JSXGraph

befristet bis zum 30.09.2029 vorbehaltlich der finalen Förderzusage zu besetzen.

Die Stelle wird im Projekt "Deutsches Zentrum für Digitale Aufgaben in der Hochschullehre (DZdA)" angesiedelt, das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ab Oktober 2025 gefördert wird.

Informationen über das DZdA

Das Deutsche Zentrum für digitale Aufgaben in der Hochschullehre unterstützt Lehrende aller Hochschulen beim Einsatz didaktisch hochwertiger digitaler Aufgaben – mit Fokus auf Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (WiMINT). Ziel ist es, eine bundesweite Infrastruktur aufzubauen, die qualitätsgesicherte, mehrsprachige Aufgabenformate bereitstellt und Lehrende bei Entwicklung, Integration und Nutzung digitaler Aufgaben unterstützt.

Aufgabengebiete:
  • Sie programmieren eigenverantwortlich und selbständig digitale Übungs- und Prüfungsaufgaben und unterstützen bei der Koordination der Service-Aktivitäten
  • Sie wirken im Bereich der Aufgabendidaktik mit und beteiligen sich an Publikationen und der Lehre
  • Sie beteiligen sich an der Formulierung von Drittmittelanträgen
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer/höherer Abschluss) im Bereich der Informatik oder Pädagogik mit großer Affinität zu Mathematik/Naturwissenschaft sowie Programmierung
  • Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von STACK-Aufgaben (bitte hierauf im Motivationsschreiben näher eingehen), Programmierkenntnisse in JAVA Script, HTML, CSS
  • Erfahrung im Umgang mit dem Computer Algebra System Maxima
  • Erfahrung in der Arbeit in Drittmittelprojekten und in der Betreuung von Lehrenden im Bereich digitaler Aufgaben
  • Deutsch als oder wie Muttersprache, fließend in Wort und Schrift
  • Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick bei ausgeprägter Netzwerk-Orientierung, Erfahrung in der Arbeit in Projekten, Beratungskompetenz
  • Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das sich mit großer Leidenschaft der digitalen Unterstützung von Lehre widmet. Sie erhalten ein umfassendes Onboarding, haben flexible Arbeitszeiten und Ihnen steht eine moderne Umgebung zur Umsetzung Ihrer Ideen und Vorhaben zur Verfügung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und wird bei entsprechender Qualifikation bis max. in der Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet.

Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind bis spätestens 17.08.2025 über das Online-Formular einzureichen

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 1951.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Mike Altieri, E-Mail: m.altieri@oth-aw.de

Die OTH Amberg-Weiden ist eine junge Hochschule in der Mitte Europas, die ihren Studierenden in 54 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Über 4.200 Studierende werden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 121 Professorinnen und Professoren unterrichtet.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Amberg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Amberg:

Ähnliche Jobs

Professur W2 Digital Processes and Applications

Amberg

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

0 €500.000 €

Vor 16 Stunden veröffentlicht

Professur W2 Digital Processes and Applications

Amberg

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

0 €500.000 €

Vor 16 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Infrastrukturautomatisierung und Datenpersistenz

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

47.500 €64.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Infrastrukturautomatisierung und Datenpersistenz

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

47.500 €64.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Data & Process Engineering

Ansbach

Hochschule Ansbach

53.000 €74.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Data & Process Engineering

Ansbach

Hochschule Ansbach

53.000 €74.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Professur (W2) für Medieninformatik und Smart Environments

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

54.000 €69.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Professur (W2) für Medieninformatik und Smart Environments

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

54.000 €69.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Visiting Researcher in Educational Measurement

Bamberg

Leibniz Institute for Educational Trajectories (LIfBi)

51.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Visiting Researcher in Educational Measurement

Bamberg

Leibniz Institute for Educational Trajectories (LIfBi)

51.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur für Medieninformatik & Smart Environments

Ansbach

Wodzak.Littig Personalberatung

58.000 €77.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Professur für Medieninformatik & Smart Environments

Ansbach

Wodzak.Littig Personalberatung

58.000 €77.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) (w/m/d)

Regensburg

Universität Regensburg

50.500 €61.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) (w/m/d)

Regensburg

Universität Regensburg

50.500 €61.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (w/m/

Amberg

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (w/m/

Amberg

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)

Vor 28 Tagen veröffentlicht