Student:in (m/w/d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support
Student:in (m/w/d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support
Student:in (m/w/d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support
Student:in (m/w/d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support
ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Werk Andernach
Metallindustrie und -verarbeitung
Andernach
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Student:in (m/w/d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support
Über diesen Job
Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unsers Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel! Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH gehört mit rund 2.400 Mitarbeitern zu den global führenden Anbietern von hochwertigem, mit Präzision gefertigtem Verpackungsstahl. Am Standort in Andernach, Deutschland – der weltweit größten Produktionsstätte dieser Art – werden jährlich 1,5 Mio. Tonnen Verpackungsstahl hergestellt. Wir versorgen ca. 400 Kunden in 80 Ländern mit unserem Weißblech, welches unter anderem zur Weiterverarbeitung für Lebensmittel- und Tiernahrungsdosen, Behälter für chemisch-technische Füllgüter sowie für Kronkorken und Drehverschlüsse verwendet wird. Es ist uns wichtig, dass Mitarbeiter ihre überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und die Verwirklichung persönlicher Lebensvorstellungen immer besser in Einklang bringen können. Mit Ihnen zusammen wollen wir unser Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickeln.
Aufgaben
Für den Materialtransport zwischen den Anlagen und für die Instandhaltung werden bei uns über 200 Flurförderfahrzeuge eingesetzt. Diese sollen mittelfristig auf E-Mobilität umgestellt werden. Zur Erstellung eines Konzeptes sollen u. a. folgende Punkte behandelt werden:
- Notwendige Ladeinfrastruktur (Anzahl, Art, Örtlichkeiten, Fördermöglichkeit)
- Auswahl Batterietyp pro Fahrzeugart
- Logistikkonzept
- Konzept zur Umstellung der Fahrzeugflotte von fossilen Treibstoffen auf E-Mobilität
- Betriebswirtschaftliche Betrachtungen wie Betriebs- und Instandhaltungskosten, Kosten zum Aufbau der Infrastruktur etc.
Profil
- Sie absolvieren derzeit Ihr Studium
- Idealerweise ist Ihr nächster Schritt das Pflichtpraktikum und die Bachelorthesis
- Sie möchten praktische Erfahrungen in einem modernen Industriebetrieb sammeln
- Sie haben einen ausgeprägten Teamgeist und die Motivation Neues zu lernen und sich einzubringen
- Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
Das bieten wir
Ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Studienjob – bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten.Dabei gibt es die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und einen authentischen Eindruck von thyssenkrupp Steel als Arbeitgeber zu erhalten – einem Unternehmen, das nicht nur zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch großen Wert auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz legt. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und respektvollen Umgang miteinander. Werde jetzt Teil der #nextgenerationsteel! Eine Übersicht aller weiteren Vorteile ist hier zu finden.
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprechen Sie uns gerne an: Andrea Mathä, per Mail Andrea.Mathae@thyssenkrupp-steel.com, telefonisch +49-2632 3097-4641.
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.