Systemadministrator/in (m/w/d) - für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Systemadministrator/in (m/w/d) - für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Systemadministrator/in (m/w/d) - für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Systemadministrator/in (m/w/d) - für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Landkreis Aschaffenburg
Öffentliche Verwaltung
Aschaffenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Systemadministrator/in (m/w/d) - für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Über diesen Job
A./B. Sc. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) o. Ä. für den Bereich Server- und IT-Infrastruktur an Schulen
Wir suchen Dich, um den sicheren, stabilen und zukunftsfähigen Betrieb der IT-Services an unseren neun kreiseigenen Schulen zu gewährleisten. Als Teil unseres IT-Teams stellst Du mit Deinem Know-how und Deiner Erfahrung sicher, dass Server, Anwendungen und IT-Infrastrukturen für rund 6.300 Schülerinnen und Schüler sowie 800 Lehrkräfte zuverlässig und leistungsfähig zur Verfügung stehen - von der Administration im Rechenzentrum bis zur technischen Projektumsetzung vor Ort.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:
- Betrieb und Weiterentwicklung der Windows- und Linux-Server im Rechenzentrum und an den Schulen
- Betreuung von Serverapplikationen und Datenbanken
- Administration von Active Directory und M365-Tenants inkl. Benutzer- und Rechteverwaltung
- Betreuung der Virtualisierungsumgebungen (VMware, Hyper-V, Proxmox)
- Konfiguration, Betreuung und Überwachung von Netzwerken, Firewalls und Sicherheitskomponenten
- Sicherstellung der Datensicherung und Wiederherstellbarkeit (Backup & Restore)
- Analyse und Durchführung von System-Updates und sicherheitsrelevanten Maßnahmen
- Weiterentwicklung von Automatisierungen (z. B. PowerShell, Bash) zur Effizienzsteigerung
- Eigenständige Fehlersuche und kooperative Störungsbeseitigung mit Softwareherstellern und Dienstleistern
- Proaktive Systemüberwachung und Pflege des Monitoring- und Reporting-Systems
- Technische Teilprojektleitung mit Verantwortung für Zeit, Qualität und Umsetzung
Das bringst Du (m/w/d) mit:
- vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium (B. A. oder B. Sc.) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration o. Ä.
- vorzugsweise Kenntnisse/Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
- wünschenswert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Administration von Windows- und/oder Linux-Servern sowie in Virtualisierungstechnologien (v. a. VMware und Hyper-V)
- idealerweise mit Erfahrungen im (technischen) Projektmanagement
- eine hohe Problemlösungskompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eine selbständige und priorisierte Arbeitsweise sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen bzw. Tätigkeiten außer Haus (z. B. Arbeiten an Richtfunkanlagen)
- zeitliche Flexibilität
Wir bieten Dir:
- eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
- die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- ermäßigtes Jobticket
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
- Betriebsrestaurant
- Dienstradleasing
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg Ansprechperson: Herr Schwarz (stellv. Fachbereichsleitung IT an Schulen) Telefon: 06021 394-2424
Bitte bewirb Dich bis zum 20.10.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr. II4-0012 auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei entsprechender zeitlicher Aufteilung der Arbeitszeit kann die Stelle auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort "Bewerbermanagement" auf unserer Website https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/ (https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Aschaffenburg
Gesundheit, Soziales