Entwicklungsingenieur Mechatronik / Hardware (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Hardware (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Hardware (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Hardware (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Aschheim
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.000 € – 78.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Hardware (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Unser Partner ist ein Hidden-Champion im Bereich Mobilität und öffentlicher Nahverkehr, der seit Jahrzehnten innovative Systeme entwickelt, um Fahrzeuge effizienter und Fahrgäste zufriedener zu machen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und technische Präzision begleitet das Unternehmen Projekte von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
Verantwortung:
Entwicklung und Konstruktion elektromechanischer Baugruppen und Geräte aus Kunststoff und Blech
Erstellung von Hardware-Anforderungsspezifikationen sowie Verifikations- und Validierungsplänen
Unterstützung bei Kosten- und Aufwandsabschätzungen sowie entwicklungsbegleitender Dokumentation
Durchführung von Serienfreigaben und Produktpflege
Enge Zusammenarbeit mit Software-, Firmware- und Schaltungsentwicklern
Erstellung von Fertigungs- und Serviceanweisungen inklusive Stücklisten
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Techniker)
3–5 Jahre Berufserfahrung in Konstruktion und Elektrotechnik
Erfahrung mit Prüf- und Messtechnik
CAD-Kenntnisse (idealerweise SolidWorks)
Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern