Leitung des Regionalmanagements (m/w/d)
Leitung des Regionalmanagements (m/w/d)
Leitung des Regionalmanagements (m/w/d)
Leitung des Regionalmanagements (m/w/d)
Zukunft Westerzgebirge e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Aue
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Leitung des Regionalmanagements (m/w/d)
Über diesen Job
Der Verein Zukunft Westerzgebirge e.V. schreibt zum IV. Quartal 2025 die Leitung des Regionalmanagements wegen Renteneintritt des jetzigen Stelleninhabers aus.
1. Arbeitsinhalte
Leitungstätigkeit allgemein
- Leistungs-, Entwicklungs- und Finanzziele des Regionalmanagements
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- Prozesse in Besprechungen moderieren, koordinieren und kontrollieren
- Berichte erstellen bzw. auswerten
- Wichtige Besprechungen mit Dritten führen, mit Experten zusammenarbeiten
- Vorbereitung, Durchführung und Leitung oder Moderation verschiedenster Veranstaltungen
Personal
- Personalentwicklung
- Fortbildungsbedarf ermitteln, genehmigen bzw. veranlassen
- Mitarbeitergespräche führen
- Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen gegenüber den Mitarbeitern
Finanzen
- Finanzplan des Regionalmanagements
Organisation
- Arbeitsplatzgestaltung
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Mitgliederakquise
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Pressemitteilungen, Pressekonferenzen
- Informationsmaterialien
- Homepage
- Innen- und Außenmarketing
Beratung, Netzwerkarbeit, Monitoring
- Beratung von Projektträgern
- Kontakte zu Wirtschafts- und Sozialpartnern
- Kooperationen und Vernetzung
2. Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium
- Organisations-, Moderations- und Planungskompetenzen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Hohe Affinität zum ländlichen Raum
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Reisebereitschaft und Mobilität (Führerschein Klasse B, eigener Pkw)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Erfahrungen im Bereich der Regionalentwicklung sind erwünscht
3. Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung
- Schlanke Strukturen mit kurzen Abstimmungswegen
- Gute und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Einzigartige Möglichkeit für kreative, konstruktive und selbständige Arbeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der tlw. Arbeit im Homeoffice
Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 31.07.2025 an
vorsitzender@zukunft-westerzgebirge.eu
Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Zum Zwecke der Abwicklung erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen.