Vor 10 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Für Bewerber (m/w/d), welche bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird aus Gründen der Personalentwicklung die Übertragung eines Amtes mindestens der Besoldungsgruppe A 15 oder eine vergleichbare Eingruppierung zwingend vorausgesetzt.

Bei der Landesdirektion Sachsen (LDS) ist die Stelle der Leiterin oder des Leiters des Referates 34
"Raumordnung, Stadtentwicklung"zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Sie wollen als Führungskraft Verantwortung für das Gemeinwohl tragen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einem krisensicheren Arbeitsplatz wahrnehmen und die Zukunft unseres Landes mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Die regelmäßige Aufgabenwahrnehmung ist am Dienstort Leipzig vorgesehen. Bei Vorliegen familiärer oder sozialer Gründe kommen als Dienstorte auch Chemnitz oder Dresden in Betracht. Bitte
geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Dienstort an.

Was Sie bei uns machen:

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die engagiert und verantwortungsbewusst das Team des Referates führen sowie weiterentwickeln möchte und das Interesse mitbringt, bei der Entwicklung einer nachhaltigen Raumstruktur im Freistaat Sachsen mitzuwirken und zu einer langfristigen Einhaltung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Erfordernisse der Raumordnung beizutragen.

Als Führungskraft obliegt Ihnen die organisatorische, personelle und fachliche Leitung des Referates an den drei Standorten Leipzig, Chemnitz und Dresden. Sie tragen dabei Verantwortung für ein 27-köpfiges Team. Am Standort Dresden werden Sie dabei von einem Sachgebietsleiter unterstützt. Neben der Führungstätigkeit sind Sie auch für die Bearbeitung von Grundsatzfragen des Vollzugs des Raumordnungsrechts und für die raumordnerische Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden sowie die Beratung dieser im Vorfeld ihrer Vorhaben zuständig. Daneben arbeiten Sie in landesweiten und länderübergreifenden Gremien mit den Akteuren der Landesplanung zusammen.

Die Aufgabenerfüllung erfordert ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, für Entscheidungen und die Aufgabenerfüllung die Verantwortung zu übernehmen (Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein). Es wird eine überdurchschnittliche Führungskompetenz vorausgesetzt, die Bedienstete so einbindet, dass diese eine bestmögliche Arbeitsleistung erbringen, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen sowie auftretende Problemsituationen lösen können (Entscheidungsfähigkeit und Leistungsorientierung). Zudem werden überdurchschnittlich ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erwartet, insbesondere eine eindeutige, verständliche und adressatengerechte Kommunikation.

Für die Ausübung der Leitungstätigkeit ist die uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen erforderlich, um die regelmäßige Präsenz an allen drei Dienststellen (Chemnitz, Dresden und Leipzig) zu gewährleisten.

Die Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung in beschränktem Umfang geeignet.

Über uns:

Das Referat 34 gehört zur Abteilung 3 "Infrastruktur" und nimmt die Aufgaben der höheren Raumordnungsbehörde im Freistaat Sachsen wahr. Zur Sicherung der Belange der Raumordnung führt sie Raumverträglichkeitsprüfungen für raumbedeutsame Vorhaben, wie neue Bahntrassen, Energieleitungen oder große Rohstoffabbauvorhaben durch und prüft im Rahmen von Zielabweichungsverfahren die Abweichung von den verbindlichen Zielen der Landesentwicklungs- und Regionalpläne im Vorfeld von Planungs- und Genehmigungsverfahren, insbesondere bei großen Industrieanlagen, Windkraft- und PV-Anlagen. Als Träger öffentlicher Belange sichert das Referat die Erfordernisse der Raumordnung bei der Bauleitplanung und begleitet die Entwicklung von Bauleitplänen der kommunalen Ebene.

Eine wesentliche Aufgabe des Referates ist es, bereits im Vorfeld von Planungs- und Genehmigungsverfahren auf eine Vermeidung und Abschwächung von Konflikten zwischen verschiedenen Nutzungsansprüchen an den Raum hinzuwirken. Dabei kommen raumordnerische Verfahren und Techniken der Moderation und Mediation zum Einsatz. Des Weiteren obliegt dem Referat die Beurteilung informeller städtebaulicher Entwicklungskonzepte und die Abgabe landesplanerischer Stellungnahmen zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Stadtentwicklung sowie die Führung des digitalen Raumordnungskatasters.

Mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig ist die LDS wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen. Als Mittelbehörde ist sie zwischen der Staatsregierung und den Kommunen im Freistaat Sachsen eingeordnet und hat die Aufgabe, die politischen Entscheidungen der Staatsregierung im Verwaltungsalltag fachlich, räumlich und in Übereinstimmung mit geltendem Recht umzusetzen.

Die LDS ist nachgeordnete Behörde des Staatsministeriums des Innern (SMI).

Was Sie mitbringen müssen:

1a. einen Abschluss als Volljurist

oder

1b. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar – als Fachhochschulabschluss, ist ein Master erforderlich – die Kombination aus Bachelor- und Masterabschluss muss mindestens 300 ECTS umfassen)

  • in der Fachrichtung Geowissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Energiewirtschaft und -technik, Geoinformatik oder in einer anderen Fachrichtung mit vergleichbaren Schwerpunkten oder
  • in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung

jeweils in Verbindung mit

2. einer mindestens zweijährigen Erfahrung in der Führung oder Anleitung von Organisationseinheiten oder Arbeitsgruppen mit mindestens fünf Mitgliedern

und

3a. bei Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst: eine mindestens zweijährige Verwendung bei mindestens einer obersten Landes- oder Bundesbehörde (einschließlich vergleichbarer Institutionen der Europäischen Union, Verwaltung und Fraktionen der Parlamente des Bundes und der Länder, Rechnungshöfe, kommunale Landesverbände)

oder

3b. bei Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes: eine insgesamt mindestens fünfjährige
Berufserfahrung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, welche im Maß der Verantwortung mit Referenten- und Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst vergleichbar sind

Zwingend erforderlich sind zudem gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C 2. Darüber hinaus sind das Vorhandensein eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz von Vorteil.

Besonders geeignet sind Sie bei:

  • einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Bereich der Raumordnung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und im Projektmanagement,
  • verwaltungsrechtlichen Kenntnissen.


Was wir Ihnen bieten:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Freizeitausgleich und zum
    mobilen Arbeiten,
  • ein Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • alle Vorteile der (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes,
  • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) weitgehend Anwendung. Mit der Übernahme der Referatsleitung erfolgt übergangsweise eine Vergütung nach E 15 TV-L (Link Entgelttabelle). Nach Zustimmung des Kabinetts erfolgt eine über die Entgeltgruppe 15 TV-L hinausgehende außertarifliche Entgeltzahlung.

Hinweise für Beamten:

Der Dienstposten ist für Beamte der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet und mit Besoldungsgruppe A 16 bewertet.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung des Amtes der Besoldungsgruppe A 16 zunächst im Führungsbeamtenverhältnis auf Probe. Für die Beförderung in ein entsprechendes Amt gelten die Beförderungsgrundsätze für die Übertragung von Ämtern ab Besoldungsgruppe A 16 in der Sächsischen Staatsverwaltung vom 21. Dezember 2020 in der Fassung vom 3. Juni 2024. Insbesondere bedarf es eines ausreichenden Beurteilungsergebnisses sowie Verwendungen zum Nachweis der Verwendungsbreite und -tiefe im verschiedenen Aufgabenbereichen.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 4. September 2025 unter der Kennziffer 1593 an das:

SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM
DES INNERN
Personalreferat
Wilhelm-Buck-Str. 2
01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@smi.sachsen.de. (Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartner:
Frau Glathe
Tel.: 0351/564- 312 36

Das SMI ist für die ausgeschriebene Tätigkeit bei der LDS personalverwaltende Stelle und verantwortet das Stellenbesetzungsverfahren.

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich-berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und fordern Sie daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir bitten, der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis der Schwer-behinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/signierte E-Mails/elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation.

Ähnliche Jobs

Geschäftsführer (m/w/d)

Hamm

Josefs-Gesellschaft gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d)

Hamm

Josefs-Gesellschaft gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Dresden

Stadtjugendring Dresden e.V.

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Dresden

Stadtjugendring Dresden e.V.

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d) in Dresden

Dresden

TUDIAS Technische Universität Dresden Institute of Advanced Studies GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d) in Dresden

Dresden

TUDIAS Technische Universität Dresden Institute of Advanced Studies GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d)

Dresden

TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

65.000 €206.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d)

Dresden

TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

65.000 €206.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Geschäftsführer (m/w/d)

Hamm

Josefs-Gesellschaft gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d)

Hamm

Josefs-Gesellschaft gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Dresden

Stadtjugendring Dresden e.V.

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Dresden

Stadtjugendring Dresden e.V.

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d) in Dresden

Dresden

TUDIAS Technische Universität Dresden Institute of Advanced Studies GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d) in Dresden

Dresden

TUDIAS Technische Universität Dresden Institute of Advanced Studies GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d)

Dresden

TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

65.000 €206.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d)

Dresden

TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

65.000 €206.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leiterin oder Leiter des Referates "Recht, Kommunikation und Führung" im Fortbildungszentrum

Meißen

Freistaat Sachsen

67.500 €84.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Leiterin oder Leiter des Referates "Recht, Kommunikation und Führung" im Fortbildungszentrum

Meißen

Freistaat Sachsen

67.500 €84.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Leiter/in des Servicebereichs im Justizvollzug (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

48.500 €59.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Leiter/in des Servicebereichs im Justizvollzug (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

48.500 €59.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Teamleiter HR Marketing (m/w/d)

Dresden

biac Personalservice GmbH

55.500 €71.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Teamleiter HR Marketing (m/w/d)

Dresden

biac Personalservice GmbH

55.500 €71.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Betriebsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt kaufm. Leitung

Dippoldiswalde

Stadtverwaltung Dippoldiswalde

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Betriebsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt kaufm. Leitung

Dippoldiswalde

Stadtverwaltung Dippoldiswalde

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Director HR Operations Germany (w/m/d)

Dresden

VSB Holding GmbH Jobportal

89.000 €120.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Director HR Operations Germany (w/m/d)

Dresden

VSB Holding GmbH Jobportal

89.000 €120.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Kanzlerin/Kanzler (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

43.000 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Kanzlerin/Kanzler (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

43.000 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)

Dresden

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber

38.000 €47.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)

Dresden

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber

38.000 €47.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Projektleitung (w/m/d) Schulbetreuung Dresden und Umgebung

Dresden

brotZeit e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektleitung (w/m/d) Schulbetreuung Dresden und Umgebung

Dresden

brotZeit e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand

Dresden

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

75.000 €127.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand

Dresden

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

75.000 €127.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht