Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
Universitätsklinikum Augsburg
Krankenhäuser
Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) Kinderintensivstation
- Vollzeit
- 86156 Augsburg, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 26.08.25
Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und zur Verstärkung unseres engagierten Pflegeteams suchen wir zum 01.12.2025 in Vollzeit, unbefristet, eine qualifizierte und motivierte Persönlichkeit als stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kinderintensivstation.
Die interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 16 Betten (Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin) mit Perinatalzentrum Level 1.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Stationsleitung in der organisatorischen, fachlichen und personellen Leitung der Kinderintensivstation
- Mitverantwortung für die Sicherstellung einer hochwertigen, familienorientierten Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Mitwirkung bei der Dienst- und Einsatzplanung
- Unterstützung in der Anleitung, insbesondere für Teilnehmer der Fachweiterbildung
- Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung im Schichtdienst
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Abgeschlossene FWB in der Pädiatrischen Intensiv- und Anästhesiepflege
- Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise auf einer pädiatrischen Intensivstation
- Abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Station von Vorteil
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz
- Kommunikationsstärke
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
- Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.318 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1318 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Augsburg als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern