Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonko

Universitätsklinikum Augsburg

Krankenhäuser

Augsburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 52.000 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonko

Über diesen Job

Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d) - Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie

  • Teilzeit
  • 86156 Augsburg, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 17.10.25

Für die Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg suchen wir zum 01.01.2026 in Teilzeit (23,1 Std./Woche), zunächst für zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) / Doktorand (m/w/d).

Die Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie untersucht Vorgänge der Immunbiologie gynäkologischer Malignome zum Verständnis der Rolle verschiedener Immunzelltypen innerhalb des Tumormikromilieus sowie die Funktion des systemischen Immunmilieus von Patientinnen innerhalb der Krebsentstehung, Progression und Therapie. Mit der Aufklärung von Interaktionen zwischen Zellen des Tumormikromilieus und deren molekularen Mechanismen sowie die Charakterisierung individueller, systemischer Immunmilieus von Patientinnen sollen Grundlagen für neue Therapiestrategien geschaffen werden.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten zur Immunbiologie des Zervix- und Vulvakarzinoms. Konkret soll die Rolle von Interaktionen zwischen therapeutischen Interventionen, Immunmilieu und Tumorzellen für den Krankheitsverlauf von Patientinnen mit Zervix- oder Vulvakarzinomen charakterisiert werden
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Studien (in situ, ex vivo und in vitro)
  • Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen sowie Publikationen in Fachzeitschriften
  • Betreuung von Studierenden
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Bearbeitung von primärem Patientinnenmaterial

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Biowissenschaften, Human- und Molekularbiologie, Molekularer Medizin, Biochemie oder verwandten Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    Zell- und Molekularbiologie, Immunologie, Tumorbiologie
  • Nachgewiesene praktische Erfahrung mit Zellkultur, Mikroskopie, Histologie, Durchflusszytometrie und/oder molekularbiologischen, proteinbiochemischen Labortechniken sowie statistischen Analysen
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung und translationaler Medizin
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Forschungsaufenthalten an Partnerinstitutionen im Inland

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Forschungsteam
  • Mitarbeit in einem translationalem Forschungsumfeld mit modernen Methoden und internationaler Sichtbarkeit
  • Unterstützung bei der wissenschaftlichen Karriereentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie
0821/400-168333

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsklinikum Augsburg

Krankenhäuser

5.001-10.000 Mitarbeitende

Augsburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1381 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Augsburg als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Augsburg:

Ähnliche Jobs

W3-Professur (w/m/d) für Translationale Pathologie (ohne Leitungsfunktion)

Universitätsklinikum Ulm

Ulm

68.000 €88.500 €

W3-Professur (w/m/d) für Translationale Pathologie (ohne Leitungsfunktion)

Ulm

Universitätsklinikum Ulm

68.000 €88.500 €

Full Professor in » Gastroenterology «

Technische Universität München

München

Full Professor in » Gastroenterology «

München

Technische Universität München

Full Professor in » Gastroenterology «

Technische Universität München

München

Full Professor in » Gastroenterology «

München

Technische Universität München

Full Professor in "Gastroenterology"

Technische Universität München (TUM)

München

Full Professor in "Gastroenterology"

München

Technische Universität München (TUM)

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Onkologie (m/w/d)

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

München

78.000 €101.000 €

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Onkologie (m/w/d)

München

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

78.000 €101.000 €

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Impfstoffe (m/w/d)

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

München

77.500 €94.000 €

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Impfstoffe (m/w/d)

München

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

77.500 €94.000 €

Promotionsstelle (m/w/d) „Optimierung der Wassernutzungseffizienz von Hopfen (Humulus lupulus L.) für eine nachhaltige Hopfenproduktion

Technische Universität München

München

45.500 €59.000 €

Promotionsstelle (m/w/d) „Optimierung der Wassernutzungseffizienz von Hopfen (Humulus lupulus L.) für eine nachhaltige Hopfenproduktion

München

Technische Universität München

45.500 €59.000 €

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Specialty (m/w/d)

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

München

76.000 €88.000 €

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Specialty (m/w/d)

München

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

76.000 €88.000 €

Promotionsstelle in Translationaler Neurogenetik

Technische Universität München

München

48.000 €69.500 €

Promotionsstelle in Translationaler Neurogenetik

München

Technische Universität München

48.000 €69.500 €