Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau
Backnang
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
-
Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung -
Einsatzorte 71522 Backnang -
Gehalt 55.000 - 65.000 EUR pro Jahr -
Beginn 01.09.2025 -
Arbeitszeitmodell Vollzeit
Ihr Ansprechpartner
Wir suchen einen engagierten Ingenieur oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochfrequenz-Prüfmittelentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hochfrequenztechnik und die Konzeption innovativer Testsysteme haben, bieten wir Ihnen eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Konstruktion: Sie entwickeln, konstruieren und validieren anspruchsvolle Prüfmittel und -anlagen speziell für Hochfrequenzprodukte wie HF-Verstärker.
Testsysteme automatisieren: Sie entwerfen und implementieren automatisierte Testsysteme, um elektrische und HF-spezifische Parameter (z. B. S-Parameter, VSWR, Dämpfung, Signalreinheit) präzise zu verifizieren.
Messtechnik-Integration: Sie wählen geeignete HF-Messtechnik (z. B. Netzwerkanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalquellen) aus und integrieren diese nahtlos in unsere Testsysteme.
Dokumentation und Prozesse: In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Qualitätssicherung und Fertigung erstellen Sie Prüfpläne, Prüfsoftware und detaillierte Spezifikationen.
Inbetriebnahme und Optimierung: Sie nehmen die entwickelten Prüfmittel in Betrieb und optimieren diese kontinuierlich, wobei Sie stets die EMV-Anforderungen und HF-spezifischen Herausforderungen im Blick behalten.
Lebenszyklus-Management: Sie betreuen die Prüfmittel über ihren gesamten Lebenszyklus, erstellen die technische Dokumentation und führen Anwenderschulungen durch.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, HF-Technik oder Mechatronik. Alternativ bringen Sie eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker mit mehrjähriger relevanter Erfahrung mit.
HF-Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und wissen, wie HF-gerechte Testsysteme aufgebaut sein müssen.
Praxis-Erfahrung: Sie sind versiert im Umgang mit gängiger HF-Messtechnik (VNA, Spektrumanalysator, Power Meter) und haben Erfahrung in der Prüfmittelentwicklung, sowohl elektrisch und mechanisch als auch softwareseitig.
Software-Kenntnisse: Erfahrung in der Programmierung von Prüfsoftware, zum Beispiel mit LabVIEW, Python, C# oder TestStand, ist von Vorteil.
Arbeitsweise: Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, analytisch und lösungsorientiert.
Persönlichkeit: Sie sind ein ausgeprägter Teamplayer und legen großen Wert auf Qualität.
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.