Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
PAPEVE GmbH
Industrie und Maschinenbau
Backnang
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) 2108-364
Standort
Raum Backnang – Stuttgart
Stellennummer
2108-364
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit
Bezahlung
nach Vereinbarung / übertariflich
Das Unternehmen / Der Kunde
Für unseren Mandanten suchen wir ab sofort einen Kandidaten als Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) im Raum Stuttgart. Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Spannende Aufgabenfelder und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten hier auf Sie. Arbeiten Sie in einem innovativen Unternehmen, welcher Marktführer in seinem Bereich ist und profitieren sie persönlich von dessen Know-how, der transparenten und offenen Kommunikationskultur sowie der ausgeprägten Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitsmodellen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Konstruktion und Validierung von Prüfmitteln und -anlagen für Hochfrequenzprodukte (z. B. HF-Verstärker)
- Entwurf und Implementierung automatisierter Testsysteme zur Verifikation von elektrischen und HF-spezifischen Parametern (z. B. S-Parameter, VSWR, Dämpfung, Signalreinheit)
- Auswahl und Integration geeigneter HF-Messtechnik (z. B. Netzwerkanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalquellen)
- Erstellung von Prüfplänen, Prüfsoftware und -spezifikationen in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualität und Fertigung
- Inbetriebnahme und kontinuierliche Optimierung der Prüfmittel unter Berücksichtigung von EMV-Anforderungen und HF-spezifischen Herausforderungen
- Betreuung der Prüfmittel über den gesamten Lebenszyklus sowie technische Dokumentation und Anwenderschulung
Erforderliche Qualifikationen
- Studium der Elektrotechnik (m/w/d), Nachrichentechnik (m/w/d), HF-Technik (m/w/d) oder vergleichbar
-
Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und im Aufbau von HF-gerechten Testsystemen
-
Erfahrung im Umgang mit gängiger HF-Messtechnik (z. B. VNA, Spektrumanalysator, Power Meter)
-
Erfahrung in der Programmierung von Prüfsoftware (z. B. LabVIEW, Python, C#, TestStand) von Vorteil
-
Kenntnisse in der Prüfmittelentwicklung (elektrisch, mechanisch, softwareseitig)
-
Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein
Ihre Bewerbung
Dieses Stellenangebot hat Ihr Interesse geweckt?
Dann senden sie uns gern ihren aktuellen Lebenslauf zu. Gerne auch ein paar Sätze, warum Sie die Stelle so interessant finden und wenn Sie mögen ihr letztes Arbeitszeugnis dazu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

PAPEVE GmbH
Industrie und Maschinenbau