Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Bad Doberan
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
Über diesen Job
Inklusionsbegleiter (m/w/d) Landkreis Rostock
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Bad Doberan
- Güstrow
- Publizierung bis: 30.09.2025
Die
gfi proCare gGmbH
versteht sich als moderne und soziale Organisation, die Menschen unterschiedlicher Altersgruppen eine bedarfsgerechte Unterstützung zur aktiven und selbstbestimmten Teilhabe am Leben bietet. Elementare Bestandteile unserer Arbeit sind ein hoher Arbeitsweltbezug, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben sowie die Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe.
Unsere Fachkräfte stehen mit ihrer gesamten Persönlichkeit als Ansprechpartner*innen, Vorbilder, Struktur- und Impulsgeber*innen, Hilfesteller*innen, Möglichmacher*innen und auch als verlässliche Konfliktpartner*innen zur Verfügung.
Unsere Fachkräfte stehen mit ihrer gesamten Persönlichkeit als Ansprechpartner*innen, Vorbilder, Struktur- und Impulsgeber*innen, Hilfesteller*innen, Möglichmacher*innen und auch als verlässliche Konfliktpartner*innen zur Verfügung.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für eine Einsatzmöglichkeit im Landkreis Rostock als
Inklusionsbegleiter (m/w/d)
in Teilzeit/ Vollzeit und zunächst befristet mit der Option auf Übernahme.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Inklusionsbegleiter*in begleiten und unterstützen Sie geistig und/ oder körperlich behinderte Kinder bei der Bewältigung des Kita- / Schulalltags.
- Sie unterstützen die betroffenen Kinder beim sozialen Lernen und fördern die individuelle Entwicklung durch den Einsatz geeigneter Methoden und Materialien.
- Sie geben Hilfestellung bei der Begegnung mit anderen Kindern mit dem Ziel der Integration in die Klasse/ Gruppe.
- Sie beugen Krisen vor bzw. geben in Krisensituationen Unterstützung zur Bewältigung.
- Sie wirken bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen sowie Bildungsvereinbarungen mit und unterstützen deren Umsetzung.
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium aus dem heilpädagogischen, pädagogischen, psychologischen, medizischen, therapeutischen oder pflegerischen Bereich
- Allgemein richten sich die notwendigen Qualifikationen nach den individuellen Bedarfen der Kinder und Jugendlich mit Behinderung. Eine umfassende Auflistung der möglichen notwendigen Qualifikationen ist hier nicht möglich
- Gerne Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpädagogik, vorzugsweise in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement
- Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität
Unser Angebot:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
- Eine sinnstiftende Arbeit
- Eine umfassende Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
Sie haben noch Fragen?
Anne Renken
hilft gerne weiter:
Tel.: +49 381 121720-19
Tel.: +49 381 121720-19
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.