Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld
Landkreis Rostock
Öffentliche Verwaltung
Bad Doberan
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld
Über diesen Job
Im Sozialamt ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfe zur Pflege/ Pflegewohngeld befristet, als Elternzeitvertretung, in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche ebenso wie in Teilzeit mit 37 Studen/ Woche, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Befristung der Stelle geht voraussichtlich bis 02/2026. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD VKA.
Das sind Ihre Aufgaben
Gewährung von Leistungen der Hilfe zur Pflege- ambulant, teilstationär und stationär gem. SGB XII sowie von Pflegewohngeld nach dem LPflegeG M-V
- Beratung der Antragsteller in sozialhilferechtlichen Fragen
- Sachverhaltsermittlung, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen
- Rückforderung von zu Unrecht erbrachter Leistungen und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen
- Zusammenarbeit mit Pflegediensten, Einrichtungsträgern, Pflegekassen und dem Pflegestützpunkt
- Erstellung von laufenden statistischen Erhebungen
Das bringen Sie mit
- ein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozial-/Pflegewissenschaften oder Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d), Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) oder einem abgeschlossener A II- Lehrgang
- die Stellenausschreibung richtet sich ebenso an Studierende, die Ihr Studium, in den oben genannten Bereichen, im September 2025 abschließen werden
- Kenntnisse im Sozialrecht wünschenswert
- Eigeninitiative und Selbständigkeit
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- hohes Maß an Belastbarkeit
- anwendungssicher Umgang MS-Office
- Erfahrungen mit dem Programm Lämmkom Lissa wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9b TVöD VKA
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote Ihr Kontakt im Fachamt
Frau Püschel, Sachgebietsleiterin Hilfe zur Pflege/ sonstige Leistungen Tel.: +49 3843 755-50400
Ihr Kontakt im Personalamt
Frau Hering Personalsachbearbeiterin Tel.: +49 3843 755-11103
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn eine Online-Bewerbung für Sie nicht machbar ist, können Sie uns Ihre Unterlagen auch per Post schicken – bitte ohne Bewerbungsmappe. Vergessen Sie nicht, die oben genannte Kennziffer anzugeben, und stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung fristgerecht bei uns ankommt. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Landkreis Rostock Der Landrat Amt für Personal und Organisation Am Wall 3-5 18273 Güstrow Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten nicht erstatten können. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.