Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung
Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung
Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung
Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung
Landkreis Rostock
Öffentliche Verwaltung
Bad Doberan
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung
Über diesen Job
Im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Rostock ist die Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchsbearbeitung unbefristet zu besetzen.
Arbeitsort: - Bad Doberan
Arbeitsbeginn: - Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabenbereich:
- Bearbeitung der Widersprüche in den Verwaltungsverfahren in Zusammenhang mit der (Fort-)Führung des Liegenschaftskatasters
- Erarbeitung der Stellungnahmen in Klageverfahren vor den Verwaltungsgerichten
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten gemäß § 37 GeoVermG M-V
- Klärung und Beseitigung von Unrichtigkeiten bzw. Widersprüchen in den Nachweisen des Liegenschaftskatasters mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung
- rechnerische Vorbereitung von Liegenschaftsvermessungen mit umfangreichen und/oder widersprüchlichen Katasternachweisen unter Anwendung des Programmsystems SYSTRA
Was erwarten wir von Ihnen?
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. FH) in der Fachrichtung Vermessungswesen/Angewandte Geodäsie mit der Vertiefungsrichtung Liegenschaftskataster oder vergleichbar nachgewiesene Qualifikation
- vertiefte Kenntnisse im Liegenschaftskataster Mecklenburg-Vorpommerns (mehrjährige Außen- und Innendiensterfahrung)
- fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Ordnungswidrigkeitsrecht mit sicherer Anwendung der fachbezogenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- anwendungssicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- gute Kenntnisse in und praktische Erfahrungen mit den Programmsystemen Systra, KIVID und Geograf erwünscht
- Fachkenntnisse im Bereich der mathematischen Statistik/Ausgleichungsrechnung
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Was bieten wir Ihnen?
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
- Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Stelle ist teilzeitfähig mit mindestens 35 Stunden/Woche
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Bewerbungsgespräche sind für den 25.11.2025 geplant.
Kontakt: Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter Vermessungsstelle/ Katasterbenutzung, Herr de Wilde, Tel. 03843/ 755-62200. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 11.11.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 095-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise: Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 14.10.2025
Der Landrat
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.