Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Kurhotel Mürz GmbH u. Co. KG
Hotelgewerbe
Bad Füssing
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Über diesen Job
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte WUNSCH HOTEL MÜRZ mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Wollen Sie zu unserem Team dazugehören?
Dann kommen Sie zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r KOCH/KÖCHIN!
WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG: Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen für ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:
Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Die Berufsschule ist in Passau.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen. Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement. In der modernisierten Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung.
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung immer schon die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings jetzt im Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben. Ernährungs-Trends wie vegetarische oder vegane Küche, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt. Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
Karriere: Köche beginnen ihre Karriere nach der Ausbildung als Jungkoch/Jungköchin und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) oder Hotelchef aufsteigen. Die weltweiten Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
ANFORDERUNGEN:
- Gute körperliche Verfassung
- Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Leidenschaft für’s Kochen
- Sie verfügen idealerweise mindestens über einen Hauptschulabschluss oder besser einen Quali
- Gute Deutschsprachkenntnisse
- Außerdem legen wir Wert auf gute Umgangsformen, ein ordentliches Erscheinungsbild und echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
- Wenn Sie nur zwei Jahre lang lernen möchten, dann könnten Sie stattdessen auch den Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" erlernen.
SIE KOMMEN AUS DEM AUSLAND?
Wir nehmen auch gerne Bewerbungen von Bewerbern aus anderen Ländern entgegen. Sehr gute Grundkenntnisse in Deutsch (mindestens B2-Level) und Lernbereitschaft sollten Sie aber mitbringen.
PRAKTIKUM:
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 4-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
BEWERBEN:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch.
BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.