Aushilfe (w/m/d) für die Käfigaufbereitung
Ausschreibungsnummer: 2025_12
Stellenangebot vom 16. Juni 2025Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
Forschung
Bad Nauheim
Ausschreibungsnummer: 2025_12
Stellenangebot vom 16. Juni 2025Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet, eine
Aushilfe (w/m/d) für die Käfigaufbereitung in Voll- oder Teilzeit
Kennziffer 2025_12
Das Max-Planck-Institut für Herz und Lungenforschung in Bad Nauheim zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf den Gebieten der biomedizinischen Forschung mit Schwerpunkten im Bereich der Zellbiologie, Stammzellforschung und Pharmakologie. Insgesamt sind etwa 380 Personen am Institut beschäftigt. Die Experimentaltierhaltung ist eine von sechs Servicegruppen.
Das Aufgabengebiet umfasst das Bestücken und Entleeren, sowie das Bedienen und Reinigen der Spül- und Befüllungsanlagen in der Tierhaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören auch das Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, einschließlich des Bedienens von Autoklaven und H2O2-Schleusen und das Bereitstellen von Käfigmaterialien für die Tierhaltungsbarrieren.
Als Dienstleister/in für die Forschung tragen Sie mit Ihrer Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zum wissenschaftlichen Erfolg des Instituts bei. Sie besitzen Teamfähigkeit, einen wertschätzenden Umgangston und ausreichend Flexibilität für den Einsatz in einem Umfeld, das körperliche Fitness erfordert. Idealerweise besitzen Sie technisches Grundverständnis und organisatorisches Talent.
Angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Instituts sind englische Sprachkenntnisse von Vorteil.
Die Integration schwerbehinderter Menschen ist ein besonderes Anliegen der Max-Planck-Gesellschaft, ihre Bewerbung ist daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Hintergrunds.
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte online über den folgenden Link bis zum 30.09.2025 ein.
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern