Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
Wittekindshof – Diakonische Stiftung
Sozialwesen
Bad Oeynhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
Über diesen Job
Bereichsleitung (m/w/d) für unseren GaLa-Regiebetrieb Job-ID 2231
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Bad Oeynhausen
- Handwerk
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 4.497 - 5.308 EUR
- Publiziert: 23.09.2025
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.
Der GaLa-Regiebetrieb betreut die Liegenschaften auf dem Campus der Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen. Dazu gehören ca. 5 ha Rasenfläche und in etwa 1 ha Bodendeckerflächen sowie diverse Strauchbepflanzungen. Zu den zu leistenden Pflegearbeiten gehört die Arealpflege, der Rasenschnitt sowie der Gehölzschnitt.
Hier verbinden wir fachliches Handwerk mit sozialer Verantwortung. Zum Team des GaLa-Regiebetriebes gehören 6 Mitarbeitende mit Tarifvertrag. Perspektivisch ist eine inklusive Arbeitsgruppe mit Personen mit Teilhabeeinschränkung in Planung.
Zur Weiterentwicklung unseres Bereichs suchen wir eine engagierte Leitungspersönlichkeit, die Fachlichkeit und Menschlichkeit verbindet.
So sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team dafür, dass unser Campus ein lebendiger, gepflegter und einladender Ort für alle Menschen bleibt.
Wir wünschen uns von Ihnen als Bereichsleitung:
- Voraussetzung ist eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbar
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Übernahme von Winterdiensten im Bereich Campus
- Führerschein Klasse B (Klasse BE wünschenswert)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Offenheit zu Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzqualifikation geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
So unterstützen Sie uns als Bereichsleitung:
- Planung und Organisation der Pflege- und Gestaltungsarbeiten auf dem Campus
- Fachliche und organisatorische Führung des GaLa-Teams
- Arbeit mit und Anleitung von Menschen mit Behinderung
- Organisation des Winterdienstes in Teilbereichen des Campus
- Akquise und Betreuung unserer internen Kunden und Abstimmung ihrer Anliegen
- Steuerung und Controlling des internen Leistungsverzeichnisses
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Eigenverantwortliches Handeln
- Selbstständiges Arbeiten unter Vorgabe der Geschäftsbereichsleitung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung nach AVR DD
- Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
- 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
- Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
- Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen
Herr Christian Beeck | Bereichsleitung GaLa WfbM Region Ostwestfalen | (0178) 280 83 20
Herr Ingo Horvath | Geschäftsbereichsleitung WfbM Region Ostwestfalen | (05734) 61-21 25
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 19.10.2025.
Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:
Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen
Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an!
- Marcel Weilandt
- Personalgewinnung u. -entwicklung
- +49 5734 613060
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 170 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
170 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wittekindshof – Diakonische Stiftung als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.