Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Kreis Stormarn
Öffentliche Verwaltung
Bad Oldesloe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Über diesen Job
Teammitglied (m/w/d) für Beistandschaften
Vielfalt. Miteinander. Leben.
Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Rechtliche Interessen/Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied als
Beistand und Urkundsperson (m/w/d)
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Aufgabenfeld des Jugendamtes. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen. Unser Team Beistandschaften besteht aktuell aus 6 Mitarbeitenden. Ein wertschätzendes und soziales Miteinander ist bei uns selbstverständlich. Ihre Rolle in unserem Team:
- Sie beraten und unterstützen Elternteile bei der Geltendmachung der Unterhaltsansprüche für minderjährige Kinder und Jugendliche
- Sie beraten und unterstützen junge Volljährige und betreuende Elternteile in Fragen des Volljährigen- und Betreuungsunterhalts
- Sie führen Beistandschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche eigenverantwortlich Insbesondere
- vertreten Sie die Interessen der Kinder in Abstammungs-und Unterhaltsfragen
- stellen Sie den Vater fest, überprüfen die wirtschaftlichen Verhältnisse unterhaltspflichtiger Elternteile und berechnen den Unterhalt
- setzen Sie bei Bedarf die Unterhaltsansprüche der Kinder gerichtlich durch, beantragen Sie Pfändungsbeschlüsse und sind beteiligt an In solvenzverfahren
- beurkunden Sie Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsansprüche
- arbeiten Sie in unterschiedlichen Rechtsgebieten des Zivilrechtes und sind dabei weisungsungebunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern!
Ihr Profil:
- erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung "Allgemeine Dienste", Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II oder
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (Bachelor, Diplom oder Master, Jurist mit mind. erstem Staatsexamen) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (Bachelor, Diplom oder Master) oder
- eine vergleichbare Qualifikation (wie z.B. Dipl. Rechtspflegerin, geprüfter Sozialversicherungsfachwirtin oder geprüfter Rechtsfachwirt*in)
Idealerweise:
- können Sie sich auf die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen unterschiedlicher Mentalitäten und deren Problemlagen einstellen
- verfügen Sie über Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
- besitzen Sie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit,
- sind Sie verantwortungsbewusst, flexibel und belastbar,
- gehen Sie sensibel und wertschätzend mit Menschen um,
- haben Sie bereits Kenntnisse im Fachprogramm Prosoz 14 plus,
- verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in folgenden Gesetzen und Rechtsgebieten: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Familienverfahrensgesetz (FamFG), Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB VIII), Zivilprozessordnung (ZPO), Unterhaltsrecht, Abstammungsrecht
Unser Angebot:
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 9c TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A 10 SHBesG
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- interessante und vielseitige Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns: Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
14.09.2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse oder als PDF-Datei an personal@kreis-stormarn.de (personal@kreis-stormarn.de) .
Denken Sie bitte insbesondere an Ihre Prüfungszeugnisse, aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 13. Oktober 2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Rechtliche Interessen, Frau Buhk, unter Tel.: 04531/160 1525 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere (https://www.kreis-stormarn.de/karriere) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe E-Mail: personal@kreis-stormarn.de (personal@kreis-stormarn.de)
Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten werden nicht berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Datenschutzsteckbrief.pdf
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 42 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreis Stormarn als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.