Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Klinikum Mittelbaden gGmbH
Gesundheit, Soziales
Baden-Baden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Über diesen Job
Du wünschst dir eine Ausbildung oder Studium oder Qualifizierung, die zu dir passt, die spannend und abwechslungsreich ist, dich optimal auf dein Berufsleben vorbereitet und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie erstklassige Übernahmechancen bietet?
Dann komm zu uns ins Team.
Wir sind ein regionales Gesundheitsunternehmen mit attraktiven Standorten und gehören mit über 220 Ausbildungsplätzen und fünf dualen Studiengängen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber in der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, mit dem wir auch einen wesentlichen Beitrag zur ärztlichen Ausbildung leisten, bieten wir attraktive Ausbildungen und Studiengänge in allen relevanten medizinischen Fachberufen. Für die Startphase bieten wir nach Verfügbarkeit Wohnheimzimmer zu vergünstigten Mitarbeiterpreise. Nach der Ausbildung stehen dir im KMB viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen: Weiterbildungen wie Praxisanleitung, Intensivpflege, Palliativ Care oder Onkologie; Studiengänge auch im Master für Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaften u.v.m.
Infos und Bewerbung unter: www.klinikum-mittelbaden.de/ausbildung-studium
Beschreibung
Die Ausbildung der staatlich anerkannten Heilerziehungspflege (HEP) dauert drei Jahre und umfasst 2.000 Stunden Fachtheorie und 1.600 Stunden Fachpraxis. Die Fachpraxis wird in mindestens drei verschiedene Einsätze unterteilt, wovon einer im Bereich der Pflege stattfinden wird. Das Klinikum Mittelbaden Hub kooperiert mit dem Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege in Kehl-Kork mit weiteren Standorten in Karlsruhe und Freiburg.
Durch den engen Kontakt zwischen Fachschule und Praxisunternehmen wird ein reibungsloser Ausbildungsverlauf ermöglicht/gefördert.
Du erlernst in stetiger Unterstützung und durch fachgerechte Anleitung, qualifizierte Fähigkeiten in den Bereichen der Assistenz, Pflege, Begleitung und Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zentrale Aufgabe der Heilerziehungspflege ist es, die Klient*Innen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Führung eines selbstbestimmten Lebens zu unterstützen. Weitere Ziele der HEP-Ausbildung sind das selbstständige und eigenverantwortliche Handeln auf Basis einer ausgewogenen Verknüpfung von Fach- und Methodenkompetenz sowie Sozial- und Personalkompetenz.
Auch bereitet dich die Ausbildung für eine mögliche Übernahme von Leitungs- und Managementaufgaben vor.
Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. Oktober
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und ein einjähriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Tätigkeit (FSJ, BFD, …)
- Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss und ein 6-wöchiges angeleitetes Praktikum
- Masernimpfschutz muss vorliegen (Masernschutzgesetz vom 01.03.2020)
Benefits
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- über 1.000 € Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie
- praxisnahes Arbeiten
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
- Veranstaltungen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- familienfreundlich
- Selbstständiges Arbeiten und viel Abwechslung
- Mitarbeiter- & Azubi-Events
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Mittelbaden gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.