(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
Institut für Medizinische Informatik
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Baden-Württemberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
Über diesen Job
Universitätsklinikum Heidelberg | Institut für Medizinische Informatik
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d)
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
- Softwareentwicklung mit CI/CD
- Konfiguration von High-End-Linuxsystemen
- Medizinische Datenanalyse mit statistischen Verfahren und KI
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Java, Rust, SQL, R, und/ oder Python Wir bieten Ihnen - Tarifvertragliche Vergütung TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Vollzeit (100%)
- Befristet 2 Jahre, Weiterbeschäftigung angestrebt
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Interessiert?
Beschreibung
(Medizin-)Informatiker, angewandter oder technischer Informatiker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizinische Informatik des Universitätsklinikums Heidelberg gesucht.
Unser Ziel ist es, den Krankheitsverlauf von Patientinnen und Patienten durch leistungsfähige Informationssysteme zu verbessern. Für aktuelle Forschungsprojekte unseres Instituts brauchen wir Ihr Fachwissen und Ihre Unterstützung. Wenn Sie Forschung im Bereich der Medizinischen Informatik spannend finden, sind Sie bei uns richtig! Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Mitarbeit in einem großen medizinischen Forschungsprojekt in Heidelberg (Transregio 156: "Die Haut als Sensor und Initiator von lokaler und systemischer Immunität") und in Forschungsprojekten des Universitätsklinikums Heidelberg zur Digitalisierung Interdisziplinäres Arbeiten im Team und in Projekten im Umfeld der Universitätsmedizin Konzeption; Analyse, Evaluierung und Implementation von medizinischen Informationssystemen und Datenanalyse-Pipelines Wissenschaftliches Publizieren, Promotion/Habilitation werden gefördert und begleitet Mitarbeit in der Lehre für Studierende der Medizin und Medizininformatik Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium der Medizininformatik, Informatik, angewandten oder technischen Informatik oder vergleichbare Erfahrungen Ausgeprägtes analytisches Denken und selbstständige Arbeitsweise mit Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamarbeitsfähigkeiten Fließende Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) und Deutschkenntnisse (C1) Fundierte Kenntnisse zu mindestens einer der genannten Domänen: - Aufbau von Containerinfrastrukturen (Kubernetes, Singularity)- Softwareentwicklung mit CI/CD
- Konfiguration von High-End-Linuxsystemen
- Medizinische Datenanalyse mit statistischen Verfahren und KI
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Java, Rust, SQL, R, und/ oder Python Wir bieten Ihnen - Tarifvertragliche Vergütung TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Vollzeit (100%)
- Befristet 2 Jahre, Weiterbeschäftigung angestrebt
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Interessiert?
Hier geht es zu unserem Stellenportal.
Hier geht es zum Institut für Medizinische Informatik
- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gewünschtes Studium
-
Ingenieurwissenschaften
Informatik
-
Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Absolvent:in, Berufseinsteiger:in
- Berufserfahrene:r > 2 Jahre
- Promovierende:r
- Arbeitsregion
- Baden-Württemberg
- Unternehmensbereich
- IT und Informationstechnologie
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Für internationale Studierende geeignet - mit diesem erforderlichem Deutschniveau:
- GER C1
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich
Universitätsklinikum Heidelberg | Institut für Medizinische Informatik
Im Neuenheimer Feld 130.3