Coach Arbeitsintegration Asylbereich
Coach Arbeitsintegration Asylbereich
Coach Arbeitsintegration Asylbereich
Coach Arbeitsintegration Asylbereich
Kanton Basel-Stadt
Öffentliche Verwaltung
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 81.000 CHF – 124.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Coach Arbeitsintegration Asylbereich
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Arbeitsintegration: Sie beraten und begleiten Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Flüchtlinge bei der Eingliederung in eine Erwerbsarbeit oder in eine Erstausbildung.
Abklärung & Integration: Sie klären Potenziale sowie Fach- und Schlüsselkompetenzen ab, vereinbaren individuelle Integrationspläne und leiten die zur Umsetzung geeigneten Massnahmen und Schritte ein und überprüfen deren Erfolg.
Coaching: Bei komplexen Lebenslagen bieten Sie ein individuelles, auf die berufliche Integration ausgerichtetes Coaching mit den geeigneten Methoden.
Netzwerken: Sie pflegen direkte Kontakte zu Anbietern von Integrationsmassnahmen sowie zu Arbeitgebern in der Region und ermöglichen Praktika, Trainingseinsätze und begleitete Arbeitsaufnahmen im ersten Arbeitsmarkt.
Verantwortung übernehmen: Sie bearbeiten ihren Aufgabenbereich selbständig und tragen aktiv zu einer Weiterentwicklung der Fachstelle bei. Zur täglichen Arbeit gehört auch, dass sie Beratungsgespräche sowie die getroffenen Massnahmen dokumentieren.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Coaching mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gesammelt. Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsintegration, Personalvermittlung, Berufsbildung und den sozialen Netzwerken in Basel sind ein Vorteil.
Persönlichkeit: Zu Ihren Stärken gehören eine hohe Sozialkompetenz und Selbständigkeit, eine effiziente Arbeitsorganisation und ein grosses Verantwortungsbewusstsein.
Ausbildung: Zusätzlich zu Ihrem Bachelor im sozialen-, pädagogischen- oder Personalfachbereich verfügen Sie über eine abgeschlossene Coaching-Ausbildung oder eine Weiterbildung im Bereich Supported Employment.
Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Einblick in unsere Arbeit
TeamleiterIn
Tel. +41 61 267 58 23
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kanton Basel-Stadt als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.