Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
GCP Gfeller Consulting AG
Fach- und Hochschulen
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 CHF – 136.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
Über diesen Job
Sie überprüfen die Herstellungskosten aller Produkte, analysieren im Rahmen der Kostenrechnung detailliert alle anfallenden Kosten von der Beschaffung bis zum Vertrieb und erarbeiten Kosten- und Prozessoptimierungspotenziale. Sie übernehmen die Stellvertretung des Leiters Finanzen, erstellen Abschlüsse, Liquiditätspläne, Forecasts sowie die jährliche Budgetierung. Zusätzlich bauen Sie ein Controllingsystem auf und übernehmen weitere Projektaufgaben.
Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss, idealerweise mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen. Sie haben solide Kenntnisse in der Buchhaltung und Erfahrung im Cost Controlling (vorzugsweise im industriellen Umfeld) und sind es gewohnt, sich aktiv und gekonnt einzubringen. Ihre analytische Denk- und Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sprachen D und E.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen. Dabei haben Sie Zugang zu anderen Landesgesellschaften, können Ihre Kenntnisse und Erfahrung massgeblich erweitern und tragen durch Ihre proaktive Arbeitsweise massgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Berufsfeld
Standorte
Cost Controller / Stv. Finanzleitung - Technologie / Industrie (m/w/d)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 40 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
40 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GCP Gfeller Consulting AG als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern