DevOps Engineer - Klinische Datenplattform - Digitalisierung ICT
DevOps Engineer - Klinische Datenplattform - Digitalisierung ICT
DevOps Engineer - Klinische Datenplattform - Digitalisierung ICT
DevOps Engineer - Klinische Datenplattform - Digitalisierung ICT
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 108.500 CHF – 135.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
DevOps Engineer - Klinische Datenplattform - Digitalisierung ICT
Über diesen Job
Digitalisierung & ICT
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
per sofort oder nach Vereinbarung
Steinengraben 36, 4051 Basel
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Optimierung der klinischen Datenplattform in enger Zusammenarbeit mit Datenmodellierung, Stream-Aligned Teams, Fachbereichen und Infrastruktur
- Mitarbeit im Agile Release Train "ART Klinisches Portfolio" (SAFe) -Teilnahme an PI-Planning, System-Demos
- Automatisierung von Deployments, Monitoring und Betrieb (CI/CD, Infrastructure as Code)
- Sicherstellung von Stabilität, Performance und Sicherheit der Plattform
- Unterstützung bei Integrationsprojekten mit klinischen und administrativen Applikationen (HL7, FHIR, openEHR, Schnittstellen)
- Enge Zusammenarbeit mit klinischen Anwendern, IT-Spezialisten und externen Partnern
- Dokumentation von Systemarchitektur, Betriebskonzepten und Prozessen
- Incident- und Change-Management im Rahmen des IT-Betriebs
Das bringen Sie mit
- Informatikausbildung (Informatiker/in), höhere Ausbildung in Informatik (ETH / Uni / FH / HF)
- Erfahrung in DevOps, Systembetrieb oder Plattform-Engineering
- Kenntnisse in Container-Technologien und CI/CD-Pipelines
- Grundkenntnisse in Netzwerken, Security und Monitoring
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung/Programmierung sowie Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Java oder C#)
- Gute Datenbankkenntnisse (Oracle / MS SQL) von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Integration (z. B. HL7, open EHR, FHIR, Messaging-Systeme)
- Kenntnisse und Erfahrung im medizinischen Umfeld (KIS, klinische Workflows)
Benefits dieser Stelle
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Familienfreundliche Personalpolitik
- Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Möglichkeit für Home-Office
Arbeitsort
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 235 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.