Nachdiplomstudium (NDS) Intensivpflege - Intensivstation
Nachdiplomstudium (NDS) Intensivpflege - Intensivstation
Nachdiplomstudium (NDS) Intensivpflege - Intensivstation
Nachdiplomstudium (NDS) Intensivpflege - Intensivstation
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 CHF – 120.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Nachdiplomstudium (NDS) Intensivpflege - Intensivstation
Über diesen Job
Intensivstation
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.11.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Selbständige und zuverlässige Umsetzung des Intensivpflegeprozesses
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Entwicklung des Pflegeberufes
- Umsetzung und Überwachung der medizinischen und apparatetechnischen Therapien
- Kooperation und Koordination in der intra- und interdisziplinären Zusammenarbeit
Das bringen Sie mit
- Berufsspezifischer Abschluss der Tertiärstufe dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH
- SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen
- Berufserfahrung im Akutpflegebereich
- Hohe Motivation, Ausdauer und Lernbereitschaft
- Medizinisches und technisches Verständnis
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute Computerkenntnisse
- Beherrschung der deutschen Sprache (mind. Niveau C1; europäisches Sprachenportfolio)
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten
Benefits dieser Stelle
- Transferorientiertes Ausbildungskonzept mit ausgewogenem Mix pflegerischer und medizinischer Inhalte
- Erwachsenengerechte, e-learninggestützte Lernformen in der Praxis und im Kontaktstudium
- Möglichkeit, das Arbeitspensum nach 4 Monaten ab Ausbildungsbeginn auf 80% zu reduzieren
Arbeitsort
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 230 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
230 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.