Payroll Spezialist*in - Lohnadministration
Payroll Spezialist*in - Lohnadministration
Payroll Spezialist*in - Lohnadministration
Payroll Spezialist*in - Lohnadministration
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 85.500 CHF – 110.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Payroll Spezialist*in - Lohnadministration
Über diesen Job
Lohnadministration
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.10.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Fach- und termingerechte Bearbeitung des monatlichen Lohnlaufs für alle Mitarbeitenden Ihres Betreuungsbereichs
- Mutationen von lohnrelevanten Personaldaten sowie Sicherstellung des administrativen Ein-, Über- und Austrittsprozesses
- Prüfen, Berechnen, Erfassen und Kontrollieren von lohnrelevanten Ereignissen wie Quellensteuer, Familienzulagen etc.
- Bearbeiten von Unfall-, Krankheits-, IV- und EO-Fällen sowie Taggeldleistungen in SAP und UKA
- Beraten von Mitarbeitenden und Führungskräften in Personalversicherungs- und Lohnfragen
- Führen von Abklärungen mit Behörden, z.B. im Zusammenhang mit Bewilligungen, Zweistaatenfällen und Sozialversicherungen
- Mitarbeit bei unseren anstehenden Digitalisierungsprojekten und Ausbau unserer Payroll-Dienstleistungen
Das bringen Sie mit
- Eidg. kaufmännisches Fähigkeitszeugnis, Studium oder fachspezifische Weiterbildung
- Berufserfahrung in der Lohnadministration oder im Sozialversicherungsbereich
- Erfahrung im Umgang mit SAP HCM, Audittool und UKA erwünscht
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Genaue und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
- Freude in einem grossen Team zu arbeiten und Flexibilität für Veränderungen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 232 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
232 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.