Stationsleiter*in Pflege (Frauenklinik) - Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Stationsleiter*in Pflege (Frauenklinik) - Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Stationsleiter*in Pflege (Frauenklinik) - Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Stationsleiter*in Pflege (Frauenklinik) - Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.500 CHF – 107.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stationsleiter*in Pflege (Frauenklinik) - Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Über diesen Job
Gynäkologie; Gyn-Onkologie, Wochenbett
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.09.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Operative und personelle Leitung der stationären Pflegeeinheiten in einem komplexen, universitären Umfeld mit hoher Dynamik
- Gewährleistung einer optimalen Pflegequalität in enger Zusammenarbeit mit dem Shared Leadership Team der Station
- Sicherstellung der wirtschaftlichen und budgetkonformen Erbringung der Leistungen und der Leistungserfassung (Kostenstellenverantwortung)
- Verantwortung für die gezielte Organisationsentwicklung sowie die Personalentwicklung der Mitarbeitenden, Lernenden und Studierenden
- Sicherstellung der interprofessionellen und -disziplinären Zusammenarbeit und Vernetzung
- Aufrechterhalten der eigenen pflegerischen Expertise
Das bringen Sie mit
- Pflegediplom HF/FH und eine Managementausbildung bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Mehrjährige Berufs- und erste Führungserfahrung
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Kenntnisse in Projekt- und Changemanagement
- Fähigkeit, einer transparenten Kommunikation und sich in multiprofessionellen Teams gewinnend einzubringen
- Lösungs- und umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Dienstleistungsorientierung
Benefits dieser Stelle
- Moderne Führung
- Gemeinsame Verantwortung
- Bessere Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch Topsharing
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblick in die spannende Welt der Frauengesundheit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 230 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
230 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.