Vor 12 Tagen veröffentlicht

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Staatliches Schulamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Werra- Meißner-Kreis

Öffentliche Verwaltung

Bebra

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 52.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Über diesen Job

Über uns

Im Staatlichen Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.07.2029 befristete Beschäftigungsmöglichkeit als Schulpsychologin/ Schulpsychologe (Entgeltgruppe 13 TV-H) zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines vergleichbaren Vollbeschäftigten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Die 15 hessischen Staatlichen Schulämter beraten und begleiten die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als eigenständige untere Schulaufsichtsbehörden sind sie als nachgeordnete Dienststellen direkt an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen angebunden.

Die Aufgaben der Staatlichen Schulämter leiten sich u. a. aus dem Hessischen Schulgesetz ab. Sie gliedern sich in die vier Bereiche Aufsicht, Service, Unterstützung und Interne Dienste. Als untere Schulaufsichtsbehörden sind die Staatlichen Schulämter im jeweiligen Aufsichtsbereich u. a. für die Personalversorgung an den Schulen zuständig und stellen pädagogisch und rechtlich angemessene Entscheidungen in Schul- und Schülerangelegenheiten sicher. Zudem arbeiten Sie eng mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, der Hessischen Lehrkräfteakademie, anderen Staatlichen Schulämtern, den für ihren jeweiligen Aufsichtsbereich zuständigen Schulträgern, weiteren Behörden sowie öffentlichen und privaten Institutionen zusammen.

Dabei steht insbesondere die kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit im Fokus. Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben arbeiten schulfachliche und verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtinnen und -beamte, Schulpsychologinnen und - psychologen, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Assistenzkräfte sowie pädagogischen Fachberaterinnen und Fachberater zusammen, deren multiprofessionelle Fachkompetenzen eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherstellen.

Die 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis sind dabei zuständig für 82 Schulen mit über 2.500 Lehrkräften und rund 28.500 Schülerinnen und Schülern.

Ihre Aufgaben

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:

Beratung von Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern im Einzelfall, u.a.

  • Probleme von Schülerinnen und Schülern wie Leistungsversagen, Ängste, Verhaltensauffälligkeiten, psychische Probleme oder Schulvermeidung
  • Schullaufbahn
  • Konflikte in der Schule oder im Elternhaus
  • Beratung von Lehrkräften und Schulleitungen, u.a.
  • Supervision, Coaching und kollegiale Fallberatung
  • Umgang mit schwierigen Klassen
  • Umgang mit Belastungen im Schulalltag
  • Beratung des Systems Schule, u.a.
  • Unterstützung der Schulen bei Veränderungsprozessen (zum Beispiel Teamentwicklung, Einführung von Präventionsprogrammen und Schutzkonzepten)
  • Unterstützung des Beratungsnetzwerkes und multiprofessioneller Teams an der Schule
  • Konfliktmoderation
  • Schulpsychologische Krisenintervention

Regionale und überregionale Beratung und Fortbildung, insbesondere

  • Suchtprävention
  • Gewaltprävention

Unsere Anforderungen

Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

Allgemeine berufliche Qualifikationen/Kenntnisse/Erfahrungen:

  • Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom oder Bachelor und Master in Psychologie (wird vorausgesetzt)
  • Praxis und Erfahrungen in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern (wird vorausgesetzt)
  • Erfahrungen im Bereich der Schulpsychologie und/oder Sozialpädagogik (erwünscht)
  • Erfahrungen im Umgang mit multiprofessionellen Teams im pädagogischen Kontext (erwünscht)
  • Bereitschaft zur Durchführung von regelmäßigen Präsenztagen in den zu beratenden Schulen (i.d.R. zwei Termine pro Schule im Monat) (wird vorausgesetzt)
  • Erfahrungen im Umgang mit der Bewältigung von Krisensituationen (erwünscht)
  • Führerscheinklasse B (erwünscht)

Fachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen und ggf. erläutert werden:

  • Diagnostische Kompetenz
  • Beratungskompetenz (für komplexe Beratungssituationen und Interventionen, besondere Bedeutung)
  • Systembezogene Kompetenz (systemische Zusatzqualifikationen erwünscht)
  • Methodenkompetenz (Gesprächsführung, Moderation, Konfliktmanagement, Evaluation)
  • Rechtskompetenz (Kenntnisse im Hessischen Schulgesetz und in schulpsychologisch relevanten Verordnungen)
  • Überfachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen und ggf. erläutert werden:
  • Kommunikationsfähigkeit (besondere Bedeutung)
  • Kooperationsfähigkeit (Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit) (besondere Bedeutung)
  • Konzeptionelles und perspektivisch orientiertes Denken/Kreativität/Innovationsfähigkeit
  • Strategische Kompetenz
  • Kritikfähigkeit
  • Planungs- und Handlungskompetenz/Organisationsfähigkeit (besondere Bedeutung)
  • Gender-Kompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • Zuverlässigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit i.e.S.
  • Konfliktfähigkeit
  • Initiative (besondere Bedeutung)
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit (besondere Bedeutung)
  • Rollenbewusstsein (besondere Bedeutung)

Unsere Angebote

Mit diesen Leistungen möchten wir Sie überzeugen:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-H.
  • Ein aufgeschlossenes, freundliches Team und einer Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
  • Ein moderner Arbeitsplatz, unter Berücksichtigung des betrieblichen Gesundheits-managements.
  • Der Möglichkeit, Aufgaben im Rahmen des mobilen Arbeitens auch außerhalb der Dienststelle erfüllen zu können. Flexible Arbeitszeitmodelle und kollegiale Absprachen unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Der Möglichkeit an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen.
  • Eine gute Anbindung des Arbeitsplatzes an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie dessen kostenfreie Nutzung durch das Landesticket bis zunächst Ende 2026. Mit diesem haben Sie nicht nur innerhalb Hessens sowie in mehreren angrenzenden Gebieten - wie z. B. Hann. Münden und Gerstungen - freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Es beinhaltet auch die Möglichkeit von montags bis freitags ab 19:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags einen Erwachsenen und alle zum Haushalt gehörenden Kinder bis 14 Jahre kostenfrei mitzunehmen.
  • Ein kostenfreier Parkplatz

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Diese Ausschreibung ist geschlechtsneutral ausgestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch.

Link: Stellensuche Land Hessen - Stellendetail (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097C9EF7FAE7FD9D6)

Achten Sie bitte unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E- Mailadresse und Handynummer).

Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis Frau Schmidt-Schales Rathausstraße 8 36179 Bebra

Ansprechperson für Fragen zur Ausschreibung:

Herr Uwe Breidenstein Telefon: +49 6622 914-135 E- Mail-Adresse: Uwe.Breidenstein@kultus.hessen.de

In Papierform vorgelegte Bewerbungsunterlagen können aus organisatorischen und Kostengründen nicht zurückgesandt werden.

Bewerbungskosten und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren werden nicht erstattet.

Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.

Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem DV-gestützten Ablagesystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Gruppentherapeut (m/w/d) Flexible Arbeitszeitmodelle auch in Teilzeit

Wildeck

MEDIAN Klinik Richelsdorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gruppentherapeut (m/w/d) Flexible Arbeitszeitmodelle auch in Teilzeit

Wildeck

MEDIAN Klinik Richelsdorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unsere sozialräumliche Arbeit

Bad Zwesten

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

45.500 €50.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unsere sozialräumliche Arbeit

Bad Zwesten

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

45.500 €50.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Morschen

Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein"

40.500 €53.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Morschen

Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein"

40.500 €53.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ständige Vertretung für die Kindertagesstätte Solztalräuber im Stadtteil Sorga (m/w/d)

Bad Hersfeld

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

41.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Ständige Vertretung für die Kindertagesstätte Solztalräuber im Stadtteil Sorga (m/w/d)

Bad Hersfeld

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

41.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bebra:

Ähnliche Jobs

Gruppentherapeut (m/w/d) Flexible Arbeitszeitmodelle auch in Teilzeit

Wildeck

MEDIAN Klinik Richelsdorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gruppentherapeut (m/w/d) Flexible Arbeitszeitmodelle auch in Teilzeit

Wildeck

MEDIAN Klinik Richelsdorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unsere sozialräumliche Arbeit

Bad Zwesten

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

45.500 €50.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unsere sozialräumliche Arbeit

Bad Zwesten

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

45.500 €50.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Morschen

Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein"

40.500 €53.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Morschen

Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein"

40.500 €53.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ständige Vertretung für die Kindertagesstätte Solztalräuber im Stadtteil Sorga (m/w/d)

Bad Hersfeld

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

41.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Ständige Vertretung für die Kindertagesstätte Solztalräuber im Stadtteil Sorga (m/w/d)

Bad Hersfeld

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

41.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Psychologe / Neuropsychologe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Bad Kissingen

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG

46.000 €55.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Psychologe / Neuropsychologe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Bad Kissingen

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG

46.000 €55.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter*in (m/w/d) und Teamleitung (hybrid) in Göttingen, freier Jugendhilfeträger, gerne VZ

Göttingen

child & parents gGmbH

54.000 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter*in (m/w/d) und Teamleitung (hybrid) in Göttingen, freier Jugendhilfeträger, gerne VZ

Göttingen

child & parents gGmbH

54.000 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d)

Göttingen

INN-tegrativ gGmbH BFW Weser-Ems

37.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d)

Göttingen

INN-tegrativ gGmbH BFW Weser-Ems

37.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachberatung (m/w/d) für die Stärkung beruflicher Teilhabe auf dem ersten Arbeitsmarkt

Göttingen

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

40.000 €48.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Fachberatung (m/w/d) für die Stärkung beruflicher Teilhabe auf dem ersten Arbeitsmarkt

Göttingen

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

40.000 €48.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge als Springer (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

gsm GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge als Springer (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

gsm GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) offene Jugendarbeit Gerstungen

Gerstungen

Jugendzentrum Gerstungen

39.000 €49.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) offene Jugendarbeit Gerstungen

Gerstungen

Jugendzentrum Gerstungen

39.000 €49.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordination Betreuungsverein (m/w/d/k.A.)

Lauterbach / Hessen

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

37.000 €53.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Koordination Betreuungsverein (m/w/d/k.A.)

Lauterbach / Hessen

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

37.000 €53.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Zwei Ärzt:innen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Göttingen

Stadt Göttingen

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Zwei Ärzt:innen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Göttingen

Stadt Göttingen

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Psycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in ab Oktober in Duderstadt

Duderstadt

Caritasverband Südniedersachsen e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Psycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in ab Oktober in Duderstadt

Duderstadt

Caritasverband Südniedersachsen e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht