Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
Blumenbecker
Sonstige Dienstleistungen
Beckum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
Über diesen Job
Kooperatives Studium 2025 - Elektrotechnik
- Beckum
- Ausbildung
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Technische Berufe (Sonstige)
Eintritt:
01.08.2025
Kennziffer: 662
Standort: Beckum
Kennziffer: 662
Standort: Beckum
Studiere zusammen mit Blumenbecker!
Elektrizität erzeugen, Daten übertragen, Zukunftstechnologien entwickeln. Ob in Tablets, Fahrzeugen oder Fertigungsmaschinen – elektrotechnische Komponenten, elektrische Antriebssysteme sowie Automatisierungsprozesse beeinflussen heute nahezu alle Lebensbereiche. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik ist ein erstklassiger Ausgangspunkt, um die Innovation von morgen mitzugestalten und zum Beispiel technische Lösungen für industrielle Produktionsanlagen umzusetzen.
Das lernst du
Studium und Praxis gleichzeitig – dies ermöglicht dir ein kooperatives Studium mit Blumenbecker zum
Bachelor of Engineering in Elektrotechnik
mit der Vertiefungsrichtung Industrielle Informatik – Automatisierungstechnik. Als kompetenter Partner steht uns die Fachhochschule Südwestfalen in Soest zur Seite. Die Regelstudienzeit beträgt
7 Semester
und teilt sich in Theorie- und Praxisphasen.
Du bist als Werkstudent bei uns tätig und durchläufst während der Praxisphasen mehrere Abteilungen der Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH in
Beckum
. Während deiner Studienzeit lernst du:
- fundierte Grundlagen in Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Messtechnik und Physik
- Industriesteuerungen zu programmieren und Schaltpläne praxisnah zu entwickeln
- Schaltanlagen für verschiedene Industriebereiche zu fertigen und qualitätssichernd zu begleiten
- im internationalen Umfeld zu arbeiten – durch enge Zusammenarbeit mit unseren Auslandsgesellschaften
- die Abläufe eines Industrieunternehmens der Automatisierung von der Kundenanfrage bis zur Inbetriebnahme kennen
- eine praxisrelevante Abschlussarbeit zu einem aktuellen Thema aus dem Unternehmensalltag zu verfassen
Das bringst du mit
- Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- gute Noten in Mathematik, Deutsch, Physik und Englisch
- großes Interesse für elektrotechnische Zusammenhänge
- logisches, strukturiertes und analytisches Denkvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- hohe Kommunikationsfähigkeit und Teambewusstsein
Das bieten wir
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung und vielfältigen Einblicken in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit Tradition
- ein freundliches Miteinander, spannende Aufgaben und eigenständige Projekte
- die Teilnahme an in- und externen Seminaren
- sehr hohe Übernahmechance (über 90%)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!
Überzeuge uns mit deinen Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Kennziffer.
- Jessi Müller
- Personalreferentin Recruiting
- +49 2521 8406-154
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Blumenbecker als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.