Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Das Institut
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berchtesgaden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Über diesen Job
Stellenangebot: Bildungsreferent/in (w/m/d) in der Dokumentation Obersalzberg
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten (w/m/d)
in der Abteilung Dokumentation Obersalzberg.
Die
Teilzeitstelle
(75 %, 30 Wochenstunden) wird mit der
Entgeltgruppe 12 TV-L
vergütet. Sie ist eine Elternzeitvertretung und
bis zum 9.12.2027 befristet
. Arbeitsort ist
Berchtesgaden
.
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird vom Bund und den Ländern institutionell finanziert, darüber hinaus wirbt das IfZ selbst Drittmittel für vielfältige Forschungsprojekte zur Zeitgeschichte ein.
Die Abteilung Dokumentation Obersalzberg des IfZbetreut den gleichnamigen Lern- und Erinnerungsort bei Berchtesgaden. Eine Dauerausstellung, Wechselausstellungen, Veranstaltungen und ein umfangreiches Bildungsangebot regen zur kritisch-reflexiven Beschäftigung mit dem nationalsozialistischen Regime an.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Bildungs- und Multiplikatorenformaten;
- Weiterentwicklung der museumspädagogischen und didaktischen Angebote
- Erstellung der zugehörigen Texte und sonstiger Materialien;
- Kommunikation und Vernetzung mit den Zielgruppen;
- Durchführung von Ausstellungsführungen in deutscher und englischer Sprache;
- Mitarbeit an der Durchführung des Veranstaltungsprogramms;
- Mitarbeit an der Betreuung der Guides;
- Mitarbeit an der Betreuung der Sozialen Medien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Gedenkstätten- oder Museumspädagogik, der Pädagogik/Lehramt mit historischem oder sozialkundlichem Schwerpunkt (oder vergleichbarer Abschluss);
- Identifikation mit den Zielen der Dokumentation Obersalzberg;
- Erfahrungen in der kulturellen Vermittlungsarbeit sind von Vorteil;
- Sicherheit und stilistische Gewandtheit im Schreiben und Redigieren von Texten;
- sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil;
- hohe kommunikative Kompetenz sowie Organisations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fachlich anspruchsvollen Aufgabengebiet;
- ein anregendes und lebendiges Arbeitsumfeld;
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen;
- Möglichkeiten für Weiterbildungen und Weiterqualifikationen;
- vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des IfZ;
- sehr gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das IfZ strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wochenend- und Feiertagsdienst ist in Einzelfällen erforderlich. Arbeitsort ist die Dokumentation Obersalzberg, Salzbergstr. 41, 83471 Berchtesgaden. Öffentliche Verkehrsmittel stehen dorthin nur eingeschränkt zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere ein Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie ggf. weitere einschlägige Nachweise) richten Sie bitte unter der Referenznummer BG2025-02 in einer pdf-Datei (max. 10 MB) per E-Mail ( bewerbung[at]ifz-muenchen.de ) bis zum 18. August 2025 an den Direktor des IfZ, Prof. Dr. Andreas Wirsching, Leonrodstraße 46b, 80636 München.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Dokumentation Obersalzberg, Dr. Sven Keller ( keller[at]ifz-muenchen.de ), wenden.
- Druckansicht