04-013-2025 Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
04-013-2025 Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
04-013-2025 Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
04-013-2025 Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
04-013-2025 Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
Über diesen Job
Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
Ort
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Vergütung
Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV (39.242,32-47.833,46 Euro)
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung
Vollzeit (unbefristet), Befristet
Bewerbungsfrist
- September 2025
Ausschreibungsnummer
04-013-2025
Aufgaben
Sie unterstützen die Dezernatsleitung und erledigen die anfallenden büroorganisatorischen Aufgaben. Hierzu gehört zum Beispiel:
- Das Sicherstellen der Arbeitsabläufe und Büroorganisation sowie die Kommunikation mit internen und externen Kund*innen
- Das Planen, Durchführen und Koordinieren administrativer Aufgaben (zum Beispiel Schriftverkehr, Telefonauskünfte, Terminkoordination, Post und E-Mails sichten)
- Die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen, Meetings und Sitzungen (zum Beispiel Raum- und Cateringbuchungen, Einrichten von Videokonferenzen, Dienstreisen der Führungskräfte) sowie das Mitwirken bei der Planung von größeren Veranstaltungen
- Die Bearbeitung von Gremiendokumenten sowie deren Einstellung in verschiedene Datenbanken
- Das Mitwirken bei der Überwachung der Haushaltsmittel
- Das Wahrnehmen von Sonderaufgaben (zum Beispiel Hotelreservierungen)
Tätigkeitsbereich
Wir nehmen die Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und die gemeinsamen Angelegenheiten der Träger der RV in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin wahr und sind zuständig für entsprechende Fachfragen in diesen Bereichen, sowie für Verfahrens- und Rechtsfragen. Die Assistenzstellen sind im Bereich des Büros der jeweiligen Dezernatsleitung angesiedelt.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische, verwaltungs- oder büroorientierte Berufsausbildung oder über eine vergleichbare Fortbildung oder Qualifikation
- Idealerweise bringen Sie aktuelle Berufserfahrung in der Büroorganisation vorzugsweise aus dem Sekretariats-, Vorzimmer- oder Assistenzbereich – mit
- Sie zeichnen sich durch einen versierten Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS Office, HCL Notes, SAP, Excel, ggf. PowerPoint) aus und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Darüber hinaus überzeugen Sie durch ihre freundliche, motivierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Loyalität und Diskretion aus
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 933 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
933 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.